Werbung

Nachricht vom 24.06.2012    

Kunst unterm Förderturm

Die Skulptur des Künstlers Manfred Immel aus Neunkirchen trägt den Titel: "Eisenschmelzers Traum" und wurde kürzlich in der Außenanlage des Bergbaumuseums Herdorf-Sassenroth installiert. Damit startet das Museum ein neues Projekt.

Metallplastiker Manfred Immel (links) und Museumsleiter Achim Heinz stellen das Projekt vor. Foto: Museum

Herdorf-Sassenroth. Im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf- Sassenroth wird jetzt nach und nach ein weiteres Projekt realisiert. Unter dem Titel „Kunst unterm Förderturm“ bietet das Bergbaumuseum Künstlerinnen und Künstlern nun auch in den Außenanlagen des Museums ein Forum, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren.

In diesen Tagen wurde die Plastik "Eisenschmelzers Traum" des Neunkirchener Metallkünstlers Manfred Immel installiert. Ein riesiger stilisierter Stahllöffel hält eine glänzende Kugel, aus deren aufgerissener Außenhaut sich ein geheimnisvoller Inhalt ergießt und erstarrt.

Museumsleiter Achim Heinz: „Wir gehen damit über die reine Dokumentation der Montangeschichte unserer Region hinaus. Neben den Originalgeräten werden wir auch die Umsetzung von Themen der Arbeitswelt in der Kunst zeigen.“


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Ferienspaßaktionen der VG Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Gebhardshain bietet in diesem Jahr zwei Fahrten im Rahmen der Ferienspaßaktion an: ...

Autokorso, zuviel Alkohol und "Wasserbomben"

Beim EM-Spiel am vergangenen Freitag setzte sich wie überall auch in Wissen ein Autokorso in Bewegung ...

Schönsteiner Festumzug trotzte dem Regen mit guter Laune

Höhepunkt des jährlichen Schützenfestes der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein ...

1.200 neue Mitarbeiter im VRS-Gebiet

Der steigende Personalbedarf im ÖPNV führt laut Pressemitteilung des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) ...

Friedewald erhält Landesmittel

Die Ortsgemeinde Friedewald erhält eine Zuwendung in Höhe von 24.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm ...

Kopernikus Gymnasium feierte großes Schulfest

Am Sonntag, 23. Juni, hatte das Kopernikus Gymnasium in Wissen Schüler, Eltern, Lehrer, Freunde und Ehemalige ...

Werbung