Werbung

Nachricht vom 24.06.2012    

Ferienspaßaktionen der VG Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Gebhardshain bietet in diesem Jahr zwei Fahrten im Rahmen der Ferienspaßaktion an: Es geht einmal zu den Karl-May-Festspielen nach Elspe und einmal zur "Phänomenta" nach Lüdenscheid.

Gebhardshain. Im Rahmen der Ferienspaßaktion 2012 findet am Donnerstag, 9. August, eine Fahrt nach Elspe zu den Karl-May-Festspielen statt. In diesem Jahr steht "Winnetou I" auf dem Programm - der Beginn der großen Freundschaft zwischen Winnetou und Old Shatterhand.

Die Fahrt wird für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre angeboten. Teilnahme für Kinder bis 6 Jahre nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Der Kostenbeitrag für die Fahrt inkl. Eintritt beträgt 10 Euro/Person. Treffpunkt ist am Donnerstag, 9. August, um 8 Uhr an der Westerwaldschule Gebhardshain. Die Rückfahrt wird gegen 17 Uhr erfolgen. Ankunft Westerwaldschule ca. 18.45 Uhr. Die Kinder dort bitte wieder abholen. Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung des Kostenbeitrages.

Ein weiteres Ziel: Die Phänomenta Lüdenscheid

Mit Experimenten zum Mitmachen wird Physik und Technik für jeden zum Erlebnis. Das interaktive Museum bietet Besuchern einen Ausflug in die Welt der Wissenschaft.
Wie funktioniert Strom?
Wie entsteht ein Blitz?
Physik zum Anfassen: Die Phänomenta - das Science-Center in Nordrhein-Westfalen - bietet 130 Stationen mit Experimenten zum Ausprobieren, Nachdenken und Spaßhaben.
Ob Elektrizität oder Magnetismus, optische Illusionen oder akustische Täuschungen: Manche Versuche sind verblüffend einfach - und andere einfach verblüffend!



Die Fahrt für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre findet am Mittwoch, 8. August statt. Teilnahme für Kinder bis 6 Jahre nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Der Kostenbeitrag für die Fahrt inkl. Eintritt beträgt 10 Euro/Person. Treffpunkt: Mittwoch, 8. August, um 9 Uhr an der Westerwaldschule Gebhardshain. Die Rückfahrt wird gegen 15 Uhr erfolgen. Ankunft Westerwaldschule ca. 16.30 Uhr. Die Kinder dort bitte wieder abholen. Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung des Kostenbeitrages.

Bitte beachten: Anmeldeschluss für beide Fahrten: Freitag, 6. Juli.

Darüber hinaus werden weitere Aufsichtspersonen für die Fahrten benötigt. Für weitere Rückfragen stehen die Sachbearbeiterinnen Sonja Schuster (02747/809-20) und Sabine Rödder (02747/809-36) zur Verfügung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Autokorso, zuviel Alkohol und "Wasserbomben"

Beim EM-Spiel am vergangenen Freitag setzte sich wie überall auch in Wissen ein Autokorso in Bewegung ...

Schönsteiner Festumzug trotzte dem Regen mit guter Laune

Höhepunkt des jährlichen Schützenfestes der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein ...

Schulentlassfeier in Daaden

Mit ganz unterschiedlichen Abschlüssen entließ die Hermann-Gmeiner-Schule Daaden zahlreiche junge Schülerinnen ...

Kunst unterm Förderturm

Die Skulptur des Künstlers Manfred Immel aus Neunkirchen trägt den Titel: "Eisenschmelzers Traum" und ...

1.200 neue Mitarbeiter im VRS-Gebiet

Der steigende Personalbedarf im ÖPNV führt laut Pressemitteilung des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) ...

Friedewald erhält Landesmittel

Die Ortsgemeinde Friedewald erhält eine Zuwendung in Höhe von 24.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm ...

Werbung