Werbung

Nachricht vom 25.06.2012    

Akkordeon-Quartett der Kreismusikschule ist Bundessieger

Die Erfolgsgeschichte der Akkordeonisten der Kreismusikschule Altenkirchen geht auf Bundesebene weiter. Beim Deutschen Akkordeon Musikpreis (DAM) gab es einen ersten Preis für das Quartett Jacob Heidemann, Celine Radermacher, Lisa Wagner und Ann-Kathrin Hombach, und einen zweiten Preis für Solistin Celine Radermacher.

Sie sind stolze Bundessieger des Deutschen Akkordeon Musikpreises, die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen Jakob Heidemann, Celine Radermacher, Lisa Wagner und Ann-Katrin Hombach (von links). Foto: pr

Kreis Altenkirchen. Die Erfolgsgeschichte geht weiter: mit hervorragenden Ergebnissen sind drei Schülerinnen und ein Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen vom Bundeswettbewerb „Deutscher Akkordeon Musikpreis (DAM) 2012“ aus Bruchsal zurückgekehrt.
Und das mit überragenden Ergebnissen: Celine Radermacher (Altersgruppe 2) aus Wissen wurde mit dem Prädikat „hervorragend“ 2. Preisträgerin des Bundeswettbewerbs. Sie zählt damit zu den bundesweit besten Akkordeonistinnen ihrer Altersgruppe. Seit vielen Jahren erhält sie bei Michael Wagner an der Musikschule des Kreises Altenkirchen Akkordeonunterricht.

Das Akkordeon-Quartett der Kreismusikschule mit Celine Radermacher (Wissen), Lisa Wagner (Wissen), Ann-Katrin Hombach (Birken-Honigsessen) und Jakob Heidemann (Bitzen) wurden mit dem Prädikat „hervorragend“ 1. Preisträger des Bundeswettbewerbs.

Der Ensemblewettbewerb stellt bei Wettbewerben solcher Art und Güte erfahrungsgemäß eine große Herausforderung dar, denn es geht nicht nur um den Gesamteindruck, künstlerische Ausdrucksfähigkeit, instrumentales Handwerk, Stilempfinden und den Klangsinn des Einzelnen, sondern vor allem um die Kunst, das alles im Zusammenspiel mit anderen zusammen zu führen.

Beim Landesentscheid vor wenigen Wochen hatten sich die Jugendlichen für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Gemeinsam mit ihren Familien und dem Akkordeonlehrer Michael Wagner reisten sie nun nach Bruchsal, wo sie sich gemeinsam mit 500 Akkordeonisten aus der ganzen Bundesrepublik in verschiedenen Kategorien und Altersgruppen den Wertungsrichtern stellten und auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm erlebten.



Besonders stolz auf seine Schülerinnen und Schüler ist Michael Wagner, der schon seit mehr als 25 Jahren für die Kreismusikschule Akkordeon unterrichtet. In diesen Jahren hat er schon zahlreiche Schülerinnen und Schüler zu Bestleistungen befähigt und sich mit ihnen immer wieder äußerst erfolgreich nationalen Vergleichen gestellt.
„Es war eine tolle Atmosphäre in Bruchsal. Mein Dank gilt vor allem den Eltern für ihre großartige Hilfe und Unterstützung.“, so Wagner gewohnt bescheiden, aber doch sichtlich bewegt und stolz.

Wer übrigens Interesse an Akkordeonunterricht oder einem anderen Instrument hat, der sollte sich unbedingt jetzt bei der Kreismusikschule anmelden, denn mit dem bevorstehenden Schuljahreswechsel werden die freien Unterrichtsplätze neu belegt.
Informationen gibt das Büro der Kreismusikschule gerne unter Telefonnummer (02681) 81- 22 83.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Bogenschützen holten drei Landesmeistertitel

Die Altenkirchener Bogenschützen sicherten sich beim Wettkampf des Rheinischen Schützenbundes in Siegburg ...

Badminton Kreismeisterschaften in Altenkirchen

Der Badminton-Club (BC) Altenkirchen war Ausrichter der Kreismeisterschaften. Es gab spannende und faire ...

Weibliche U18 holt dritten Landesmeistertitel

In der Rückrunde der Verbandsliga Mittelrhein gelang es den Faustballspielerinnen der U18 des VfL Kirchen ...

Schulentlassfeier in Daaden

Mit ganz unterschiedlichen Abschlüssen entließ die Hermann-Gmeiner-Schule Daaden zahlreiche junge Schülerinnen ...

Schönsteiner Festumzug trotzte dem Regen mit guter Laune

Höhepunkt des jährlichen Schützenfestes der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein ...

Autokorso, zuviel Alkohol und "Wasserbomben"

Beim EM-Spiel am vergangenen Freitag setzte sich wie überall auch in Wissen ein Autokorso in Bewegung ...

Werbung