Werbung

Nachricht vom 25.06.2012    

Altenkirchener Bogenschützen holten drei Landesmeistertitel

Die Altenkirchener Bogenschützen sicherten sich beim Wettkampf des Rheinischen Schützenbundes in Siegburg drei Landesmeistertitel.

Ernst Karlowsky, Altenkirchen 1. PLatz, (Mitte) und Martin Koini, Altenkirchen 2.Platz (rechts) sowie Steffen Schwaldt, Hamm 3. Platz. Foto: Verein

Altenkirchen. Bei der Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes in Siegburg zeigten die besten Schützen des Landesverbandes ihr Können. Bei strahlendem Sonnenschein sammelten sich kürzlich rund 60 Bogenschützen, um einen interessanten und naturverbundenem Hobby nachzugehen und um ihre Meisterschaften auszutragen.
Die Siegburger Bogenschützen hatten sich viel Mühe gegeben, um einen schwierigen Parcours im Wald aufzubauen. 24 Zielscheiben wurden aufgebaut, um den Schützen fast alle Variationen des Bogenschießens zu geben. Davon waren 12 unbekannte und 12 bekannte Entfernungen zu schießen.
Die Schützen mussten je nach Stilart von drei verschieden weit aufgestellten Pflöcken (rot, blau, gelb) schießen.
Viele bergauf und bergab Schüsse, Schüsse im Schatten und in der Sonne, sowie weite Schüsse mit hohem Schwierigkeitsgrad ließen die Herzen der Bogensportler höher schlagen.
Hier waren Kondition und Konzentration gefragt, denn der Parcours war nach einer regenreichen Nacht sehr anspruchsvoll. Die Altenkirchener Bogenschützen konnten mit drei Landesmeistertiteln sowie vielen guten Plätzen die Heimreise antreten.



Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Blankbogen Damen
1. Ulrike Koini, 3. Jutta Eichelhardt 5. Nadine Salzmann

Blankbogen Schülerklasse A
1. Joyce Gieren 2. Carlo Tomasiello

Blankbogen Jugend
2. Milan Breitenstein

Langbogen Schützen
1. Ernst Josef Karlowsky, 2. Martin Koini; 6. Bruno Wahl

Compound Schützenklasse
4. Stefan Becker; 5. Achim Schmidt



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Die ersten drei Mannschaften der Liga punkten

Am sechsten Spieltag der zweiten Faustball Bundesliga West der Frauen konnten die Spielerinnen des VfL ...

Badminton Kreismeisterschaften in Altenkirchen

Der Badminton-Club (BC) Altenkirchen war Ausrichter der Kreismeisterschaften. Es gab spannende und faire ...

Weibliche U18 holt dritten Landesmeistertitel

In der Rückrunde der Verbandsliga Mittelrhein gelang es den Faustballspielerinnen der U18 des VfL Kirchen ...

Akkordeon-Quartett der Kreismusikschule ist Bundessieger

Die Erfolgsgeschichte der Akkordeonisten der Kreismusikschule Altenkirchen geht auf Bundesebene weiter. ...

Schulentlassfeier in Daaden

Mit ganz unterschiedlichen Abschlüssen entließ die Hermann-Gmeiner-Schule Daaden zahlreiche junge Schülerinnen ...

Schönsteiner Festumzug trotzte dem Regen mit guter Laune

Höhepunkt des jährlichen Schützenfestes der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein ...

Werbung