Werbung

Nachricht vom 26.06.2012    

Altkönige des SV Wissen treffsicher

Die Wissener Altkönige zeigten sich auch in diesem Jahr treffsicher und im Wettkampf um die Ehrenscheibe setzte sich Schießmeister Burkhard Müller durch. Wer nun am Sonntag, 1. Juli, den schönen Vogel zerlegen wird, wurde eifrig diskutiert.

Altkönige zeigten sich wieder treffsicher
Seit mehr als zwei Jahrzehnten gibt es jeweils vor dem großen Heimatfest den sportlichen Wettkampf des Wissener „Hochadels“. Insgesamt 22 Majestäten vergangener Schützenfeste, unter ihnen aber auch die noch amtierende Majestät Damiano I. Greco, trafen sich auf der Wissener Schießanlage, um hier mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 Meter Entfernung den Gewinner der ausgelobten Ehrenscheibe zu ermitteln.
Nach über zwei Stunden stand mit dem sich naturgemäß stets in Übung befindlichen Vereins-Schießmeister Burkhard Müller (kniend, 3.von links) der Sieger fest, der seine Konkurrenten Hermann-Josef Schmidt und Otto Heuser auf die folgenden Plätze verwies.
Bei der Siegerehrung durch Organisationsleiter Holger Meister wurde weiterhin der diesjährige hölzerne Königsvogel vorgestellt, den Altmajestät Martin Theis nach alten Vorlagen detailgetreu und mit großem Zeitaufwand gefertigt hat.
Bis in die späten Abendstunden wurde eifrig darüber spekuliert, wer zum kommenden großen Heimatfest die Wissener Schützen anführen und damit als nächster in die Runde der Altmajestäten aufgenommen wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Rosenfest erneut ein Publikumsmagnet in Wissen

Zwei Tage stand die Königin der Blumen im Zentrum des Rosenfestes beim Pflnzenhof Schürg in Wissen. Das ...

Mit dem Ausbau der K 123 zufrieden

Die Kreisstraße 123 von Gebhardshain nach Fensdorf ist fertiggestellt und mit dem Ausbau der einst mehr ...

Info-Ausstellung zum Anbau am Altenzentrum

Die Baupläne für den Anbau am Hammer Altenzentrum Friedrich-Wilhelm Raiffeisen sind öffentlich zu den ...

Realschule plus Herdorf feierte

Die Abschlussfeier der Realschule plus zeigte strahlende Gesichter, 44 junge Frauen und Männer starten ...

Info-Telefon zum Deutschen Lungentag

Die DAK-Gesundheit Altenkirchen gibt Tipps für eine gesunde Lunge, die Krankenkasse schaltet ein Expertentelefon ...

Landfrauen besichtigten Brauerei

Die Landfrauen aus Gebhardshain fuhren zur Brauereibesichtigung nach Hachenburg und widerlegten damit ...

Werbung