Werbung

Nachricht vom 26.06.2012    

Altkönige des SV Wissen treffsicher

Die Wissener Altkönige zeigten sich auch in diesem Jahr treffsicher und im Wettkampf um die Ehrenscheibe setzte sich Schießmeister Burkhard Müller durch. Wer nun am Sonntag, 1. Juli, den schönen Vogel zerlegen wird, wurde eifrig diskutiert.

Altkönige zeigten sich wieder treffsicher
Seit mehr als zwei Jahrzehnten gibt es jeweils vor dem großen Heimatfest den sportlichen Wettkampf des Wissener „Hochadels“. Insgesamt 22 Majestäten vergangener Schützenfeste, unter ihnen aber auch die noch amtierende Majestät Damiano I. Greco, trafen sich auf der Wissener Schießanlage, um hier mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 Meter Entfernung den Gewinner der ausgelobten Ehrenscheibe zu ermitteln.
Nach über zwei Stunden stand mit dem sich naturgemäß stets in Übung befindlichen Vereins-Schießmeister Burkhard Müller (kniend, 3.von links) der Sieger fest, der seine Konkurrenten Hermann-Josef Schmidt und Otto Heuser auf die folgenden Plätze verwies.
Bei der Siegerehrung durch Organisationsleiter Holger Meister wurde weiterhin der diesjährige hölzerne Königsvogel vorgestellt, den Altmajestät Martin Theis nach alten Vorlagen detailgetreu und mit großem Zeitaufwand gefertigt hat.
Bis in die späten Abendstunden wurde eifrig darüber spekuliert, wer zum kommenden großen Heimatfest die Wissener Schützen anführen und damit als nächster in die Runde der Altmajestäten aufgenommen wird.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Rosenfest erneut ein Publikumsmagnet in Wissen

Zwei Tage stand die Königin der Blumen im Zentrum des Rosenfestes beim Pflnzenhof Schürg in Wissen. Das ...

Mit dem Ausbau der K 123 zufrieden

Die Kreisstraße 123 von Gebhardshain nach Fensdorf ist fertiggestellt und mit dem Ausbau der einst mehr ...

Info-Ausstellung zum Anbau am Altenzentrum

Die Baupläne für den Anbau am Hammer Altenzentrum Friedrich-Wilhelm Raiffeisen sind öffentlich zu den ...

Realschule plus Herdorf feierte

Die Abschlussfeier der Realschule plus zeigte strahlende Gesichter, 44 junge Frauen und Männer starten ...

Info-Telefon zum Deutschen Lungentag

Die DAK-Gesundheit Altenkirchen gibt Tipps für eine gesunde Lunge, die Krankenkasse schaltet ein Expertentelefon ...

Landfrauen besichtigten Brauerei

Die Landfrauen aus Gebhardshain fuhren zur Brauereibesichtigung nach Hachenburg und widerlegten damit ...

Werbung