Werbung

Nachricht vom 26.06.2012    

Info-Ausstellung zum Anbau am Altenzentrum

Die Baupläne für den Anbau am Hammer Altenzentrum Friedrich-Wilhelm Raiffeisen sind öffentlich zu den Öffnungszeiten der Sparaksse Hamm zu sehen. Der Förderverein will umfassend zum Projekt informieren.

Das Bild zeigt den Fördervereinsvorsitzenden Hans Schmidt (4.von links) bei der Erläuterung der Pläne während der Ausstellungseröffnung. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Altenhilfe gGmbH Altenkirchen stellt der Förderverein Altenzentrum in der Hammer Sparkasse die Pläne für den Anbau an das Hammer Altenzentrum vor.

Bei der Eröffnung am Montagnachmittag hatten sich neben Fördervereins-Vorstandsmitgliedern auch Vertreter des Bauherrn sowie des Architekturbüros eingefunden, um eingehend über das Bauvorhaben und dessen Inhalte zu informieren. Die Baupläne sind bis Ende Juli ausgestellt.
Erfreut zeigte man sich, dass die Erd- und Fundamentierungsarbeiten bereits abgeschlossen werden konnten und die ersten Wände schon stehen. Weitere Informationen erteilen Hans Schmidt (02682/1872), Albert Neuhoff (02682/8866) und Horst Keil (02682/8177). (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Verwaltungsfachangestellte bestanden Prüfungen

Elf Verwaltungsfachangestellte bestanden ihre Prüfungen und stellten ihr Können vor dem Prüfungsausschuss ...

Altenkirchen: 10. Toskanische Nacht und Rock im Zelt

Die Kreisstadt Altenkirchen hat viel zu bieten am Wochenende, Auftakt ist am Freitag, 29. Juni mit der ...

Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf

Das Laufevent wird immer größer – Auch Sportler mit Handicap dabei

Koblenz. Es war die zehnte Auflage ...

Mit dem Ausbau der K 123 zufrieden

Die Kreisstraße 123 von Gebhardshain nach Fensdorf ist fertiggestellt und mit dem Ausbau der einst mehr ...

Rosenfest erneut ein Publikumsmagnet in Wissen

Zwei Tage stand die Königin der Blumen im Zentrum des Rosenfestes beim Pflnzenhof Schürg in Wissen. Das ...

Altkönige des SV Wissen treffsicher

Die Wissener Altkönige zeigten sich auch in diesem Jahr treffsicher und im Wettkampf um die Ehrenscheibe ...

Werbung