Werbung

Nachricht vom 27.06.2012    

DRK-Dienst bei "Rock am Ring"

Sanitätsdienst bei der Großveranstaltung "Rock am Ring" leisteten 35 Einsatzkräfte des DRK Kreisverbandes Altenkirchen. Aus fast allen Bereitschaften waren die Helfer zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten im Einsatz.

DRK-Einsatzkräfte bei "Rock am Ring" aus dem Kreis Altenkirchen. Foto: Patrick Ließfeld

Kreis Altenkirchen. Insgesamt 35 Rotkreuzler von mehreren Bereitschaften aus dem DRK Kreisverband Altenkirchen wurden für die "Sofortverstärkungskräfte" für alle 13 Sanitätsstationen-Stationen am Nürburgring bei der Großveranstaltung "Rock am Ring" eingesetzt.
Den Anfang machten von Freitag auf Samstag die Mitglieder der DRK Bereitschaft Daaden und Altenkirchen. Am darauffolgenden Tag waren die Bereitschaften Elkenroth, Horhausen und Niederfischbach im Einsatz.
Bei dem 12-stündigen Dienst am Samstag wurden die DRK´ler insgesamt zweimal durch die Einsatzleitung angefordert. Beim ersten Einsatz um ca. 16 Uhr galt es, total erschöpfte Ring-Fans, welche sich für den Bereich vor der Bühne angestellt hatten, zu versorgen. Erst ein massiver Einsatz von Polizei und Security und das aufweiten der Absperrungen konnte die Lage entspannen. Einige Patienten wurden dem "Medical Center" zugeführt, andere konnten nach kurzer Behandlung wieder entlassen werden.
Das Abendessen der DRK´ler wurde durch eine "unklare Lage" bei der Alterna-Stage unterbrochen. Die SVK-Kräfte wurden zur personellen Unterstützung von einer der insgeamt drei Bühnen gerufen. Beim Eintreffen war die Lage aber bereits unter Kontrolle.
Den Samstagabend verbrachten die Rotkreuzler bei der Centerstage, wo die Gruppe "Metallica" auftrat.
In der Nacht fuhren 16 Einsatzkräfte noch zur SAN-Station bei der Haltestelle der Schuttle-Busse in Bereitstellung. Erfahrungsgemäß gab es hier in den letzten Jahren immer zwischen 200 und 300 alkoholisierte und zum Teil unterkühlte Personen zu versorgen. Aber in diesem Jahr blieb es ruhig.



Drei DRK´ler der Bereitschaft Elkenroth übernachteten am Ring und machten mit den Bereitschaften Herdorf und Katzwinkel noch den Dienst von Sonntag auf Montag. Hier ließen die Rotkreuzler den Dienst bei der Musik von den "Toten Hosen" ausklingen.
Wer Interesse haben sollte im DRK aktiv zu werden, kann sich www.drk-altenkirchen.de unter der Rubrik „Bereitschaften“ weitere Informationen holen. (Steffen Nilius)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


St. Jakobus und Joseph Altenkirchen feierte

Das Pfarrfest der Katholischen Kirchengemeinde unter dem Motto: Bunt und frei unter Gottes Zelt" . Da ...

Im Kulturwerk faszinierten 70 Darsteller rund 800 Gäste

Im Wissener Kulturwerk war der Bär los - Am Dienstagnachmittag folgten rund 800 Besucher der Aufführung ...

Lemke: Beratungsförderung des Landes nutzen

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und der Sprecher des Vorstands der Investitions- und Strukturbank ...

Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf

Das Laufevent wird immer größer – Auch Sportler mit Handicap dabei

Koblenz. Es war die zehnte Auflage ...

Altenkirchen: 10. Toskanische Nacht und Rock im Zelt

Die Kreisstadt Altenkirchen hat viel zu bieten am Wochenende, Auftakt ist am Freitag, 29. Juni mit der ...

Verwaltungsfachangestellte bestanden Prüfungen

Elf Verwaltungsfachangestellte bestanden ihre Prüfungen und stellten ihr Können vor dem Prüfungsausschuss ...

Werbung