Werbung

Nachricht vom 27.06.2012    

St. Jakobus und Joseph Altenkirchen feierte

Das Pfarrfest der Katholischen Kirchengemeinde unter dem Motto: Bunt und frei unter Gottes Zelt" . Da wurden die Sonnenschirme dann Regenschirme, der Kreativität waren geine Grenzen gesetzt

Rund um die Kirche fand das Pfarrfest statt. Foto: pr.

Altenkirchen. „Bunt und frei unter Gottes Zelt“ so lautete das Motto des traditionellen Pfarrfestes am Sonntag, 24. Juni in Altenkirchen auf dem Kirchplatz. Nach dem Gottesdienst, unter Mitgestaltung der Bergkapelle “Vereinigung“ aus Katzwinkel und mit einem Zirkuszelt, das im Kirchenraum ausgespannt war, ging es auf dem Kirchplatz munter weiter.

Viele Helferinnen und Helfer hatten sich eingefunden, um für die Besucher den Tag zu gestalten. Für die Kleinsten war eine Hüpfburg aufgebaut, die regen Zulauf fand. Die Kindertagesstätte St. Jakobus bastelte mit den Kindern. An einem Stand konnten sich die Mädchen und Jungen schminken lassen, Popcorn und Zuckerwatte fehlten auch nicht. Reichlich wurden Lose gekauft und viele unterschiedliche Preise ausgegeben.
Die gut gekochte Erbsensuppe, sowie der selbst gebackene Kuchen der kfd Frauengemeinschaft und die Leckereien vom Grillstand dienten dem leiblichen Wohl.
Unter dem Motto „Regen bringst Segen“. wurde der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sonnenschirme, der Getränkestand, die Pavillons, der Pfarrsaal ließ Möglichkeiten offen, trotz Regen zu bleiben, um Gemeinschaft zu erleben.

Bei der großen Verlosung im Saal gab viele attraktive Preise zu gewinnen. Die Hälfte des Reinerlöses wird zur Renovierung der Jakobus-Stube verwendet, die andere Hälfte erhält die Ordensgemeinschaft der „Töchter vom heiligen Kreuz“ für ein Kinder- und Schulprojekt in Mayo Ouldeme, einer armen Bergregion in Nordkamerun. Für dieses Projekt hat die Kirchengemeinde vor einigen Jahren die Patenschaft übernommen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Im Kulturwerk faszinierten 70 Darsteller rund 800 Gäste

Im Wissener Kulturwerk war der Bär los - Am Dienstagnachmittag folgten rund 800 Besucher der Aufführung ...

Lemke: Beratungsförderung des Landes nutzen

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und der Sprecher des Vorstands der Investitions- und Strukturbank ...

Sicherheit mit zwei Rädern stand im Mittelpunkt

Der MSC Altenkirchen war beim Verkehrssicherheitstag an der Erich-Kästner-Grundschule Altenkirchen auch ...

DRK-Dienst bei "Rock am Ring"

Sanitätsdienst bei der Großveranstaltung "Rock am Ring" leisteten 35 Einsatzkräfte des DRK Kreisverbandes ...

Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf

Das Laufevent wird immer größer – Auch Sportler mit Handicap dabei

Koblenz. Es war die zehnte Auflage ...

Altenkirchen: 10. Toskanische Nacht und Rock im Zelt

Die Kreisstadt Altenkirchen hat viel zu bieten am Wochenende, Auftakt ist am Freitag, 29. Juni mit der ...

Werbung