Werbung

Nachricht vom 27.06.2012    

Im Kulturwerk faszinierten 70 Darsteller rund 800 Gäste

Im Wissener Kulturwerk war der Bär los - Am Dienstagnachmittag folgten rund 800 Besucher der Aufführung der Franziskus-Grundschule. Das Kindermusical: Im Dschungel ist der Tiger los" wurde tierisch gut präsentiert und am Ende strahlten 70 junge Darsteller und ihre Lehrkäfte.

Strahlende Gesichter gab es nicht nur bei den Kindern, auch die Lehrkräfte Nadine Latsch, Sarah Simon und Juliane Potreck hatten ganze Arbeit geleistet. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. „Im Dschungel ist der Tiger los“ – ein echt tierisch cooles Kindermusical führten 70 Kinder der Franziskus-Grundschule Wissen im Kulturwerk vor mehr als 800 Gästen auf. Es war einfach tierisch gut und machte Spaß, den kleinen Zuschauern ebenso wie den Großen. Denn die Geschichte von Mogli, dem Dschungelkind gehört seit Generationen zur Kindheit.

Dem Zauber der Darbietung der Kinder, der Musik und den witzigen Liedern sowie den Dialogen konnte sich niemand entziehen. Einfach nur schön anzuschauen und man konnte sich mitnehmen lassen in die Geschichte. Die Leistung der Kinder wurde mit viel Applaus belohnt. Dahinter stand wochenlanges Proben, viel lernen und der Applaus gehörte nicht nur den Kindern, sondern auch den Lehrkräften Nadine Latsch, Juliane Potreck und Sarah Simon, die am Klavier saß und für Chor und Choreografie verantwortlich war.
Man kann nur ahnen, dass hinter der Aufführung viel Arbeit steckte. Es war aber letztlich auch eine Gemeinschaftsaktion vieler Beteiligten, um eine so große Aufführung zustande zu bringen. Die Eltern hatten sich eingebracht, beim Kostüme nähen, beim Kulissenbau, beim Schminken der Gesichter, und vielen weiteren Arbeiten. Konrektorin Petra Schürg sprach den Dank an Alle aus, die zu diesem großartigen Erlebnis beigetragen hatten.
Die Zukunftsschmiede Wissen, Arbeitskreis Jugend/Bildung hatte mit der Kulturwerk gGmbH die Logistik übernommen, es gab von Seiten des Fördervereins viel Unterstützung.
Aber was wäre das alles ohne das Spiel und den Gesang der Kinder gewesen. Sie setzten mit ihrer Freude am Theaterspiel, ihrer Unbefangenheit auf der großen Bühne zu agieren, ein besonderes Zeichen. Lebendig wurden die Figuren des berühmten Klassikers des englischen Autors Rudyard Kipling, erstmals 1894 erschienen. „Das Dschungelbuch“ , die Geschichte von Mogli dem Findelkind, das bei den Wölfen aufwächst, die Begegnung mit den Freunden Baghira, dem Bären Balu, den Affen, der Elefantenkompanie, den Geiern und der Schlange Kaa waren herrlich in Szene gesetzt.
Die Abenteuer im Dschungel, als letztlich der Tiger Shirkhan Mogli töten will - die Kinder spielten die Figuren mit viel Leidenschaft und unterstützt vom Chor ging es im Musical fröhlich und spannend zu.
Nun ist die Geschichte zwar alt aber nie unmodern geworden. Das zeigte sich auch in der lustigen Inszenierung als Musical. Mit moderner Musik, heute zeitgemäßer Sprache – es war ein schönes Erlebnis dieser Inszenierung folgen zu können. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Lemke: Beratungsförderung des Landes nutzen

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und der Sprecher des Vorstands der Investitions- und Strukturbank ...

Sicherheit mit zwei Rädern stand im Mittelpunkt

Der MSC Altenkirchen war beim Verkehrssicherheitstag an der Erich-Kästner-Grundschule Altenkirchen auch ...

Volksbank Hamm/Sieg lud zur Generalversammlung

Anlässlich der ordentlichen Generalversammlung hatte die Volksbank Hamm/Sieg eG am Mittwochabend ihre ...

St. Jakobus und Joseph Altenkirchen feierte

Das Pfarrfest der Katholischen Kirchengemeinde unter dem Motto: Bunt und frei unter Gottes Zelt" . Da ...

DRK-Dienst bei "Rock am Ring"

Sanitätsdienst bei der Großveranstaltung "Rock am Ring" leisteten 35 Einsatzkräfte des DRK Kreisverbandes ...

Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf

Das Laufevent wird immer größer – Auch Sportler mit Handicap dabei

Koblenz. Es war die zehnte Auflage ...

Werbung