Werbung

Nachricht vom 28.06.2012    

Landfrauen Hamm besuchten die Insel Rügen

Die Jahresfahrt der Landfrauen, Bezirk Hamm, führte in diesem Jahr zur Ostsseeinsel Rügen. Die berühmten Kreidefelsen, eine Fahrt mit dem "Rasenden Roland" und die Erkundung der Unterwasserwelt in einer Tauchgondel sowie vieles mehr gehörte zur Reise.

Hamm. Eine Landfrauengruppe des Landfrauenbezirkes Hamm besuchte auf ihrer mehrtägigen Jahresfahrt die Ostseeinsel Rügen.
Im Hotel „Zum Kap Arkona“, direkt neben dem historischen Rügenhof in Putgarten, bezogen die 46 Teilnehmer ihr Quartier und ließen den langen Anreiseweg beim gemütlichen Abendessen ausklingen.
Am nächsten Morgen fuhr man mit dem Bus zum Hafen Breege. Durch den Bodden setzte man mit dem Schiff nach Vitte auf der Insel Hiddensee über. Hier wurde man schon zu einer Kremser(Kutsch)fahrt nach Kloster zum Besuch einer Bernsteinwerkstatt erwartet. Der Nachmittag stand zur Erkundung der herrlichen Insel zur freien Verfügung.
Am nächsten Tag stand die Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ an. Mit der historischen Schmalspurbahn fuhr man ganz gemütlich durch Wälder und Wiesen von der Residenzstadt Putbus ins Ostseebad Sellin. Dort angekommen wurde die berühmte Seebrücke (mit 394 Metern die längste Seebrücke auf Rügen) erkundet. Einige Landfrauen haben dort mit einer Tauchgondel die Unterwasserwelt beobachtet. Am Nachmittag ging es dann mit dem Bus zurück zum Hotel. Am nächsten Morgen begab man sich mit dem Bus nach Sassnitz und fuhr von dort mit dem Schiff zu den berühmten Kreidefelsen. Majestätisch thront der berühmte Kaiserstuhl ganze 118 m über dem Meer. Im Hafen wieder angekommen, ging es weiter nach Binz wo jeder nach Herzenslust Schlemmen und Shoppen konnte. Der Ort Binz fasziniert mit seiner berühmten Bäderarchitektur. Auf der Rückfahrt zum Hotel wurde noch die zweitälteste Kirche auf Rügen besucht diese wurde 1168 erbaut und steht in Altenkirchen. Am letzten Tag der Reise wurde nach einem reichhaltigen Frühstück zufrieden die Heimreise angetreten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


In den Ferien ins Forscher-Camp

Eine besondere Fereinwoche vom 16. bis 20. Juli bietet das Bergbaumuseum des Landkreises Altenkirchen ...

Preise für die schönsten Blumenbilder

Zum diesjährigen Blumenmarkt in Horhausen gab es einen Malwettbewerb. "Wer malt die schönste Blume?" ...

Kirchens U12 wird Vizelandesmeister

Am vierten Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein U12 in Koblenz ist es der den jungen Faustballspielerinnen ...

Vorbeugung ist der beste Schutz

Schutz vor Wohnungseinbrüchen war ebenso ein Thema wie die Hilfe, falls man Opfer eines Einbruchs oder ...

Für 4000 Kinder in Ruanda Schulen gebaut

Die Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" unterstützt mit insgesamt 350.000 Euro den Bau von sechs Schulen ...

Feierliche Zeugnisübergabe in der BBS Wissen

Am Mittwochmorgen fanden sich die Ausbildungsabsolventinnen und –absolventen der Abschlussprüfung Sommer ...

Werbung