Werbung

Nachricht vom 28.06.2012    

Spende für den VfB Niederdreisbach

Mit Hilfe einer Spende der Volksbank Daaden eG kann nun auf dem Sportplatz in Niederdreisbach das Licht angehen. 1000 Euro fließen in die Anschaffung einer Flutlichtanlage.

Volksbank-Geschäftsstellenleiter Dirk Schöler übergab den symbolischen Scheck an Matthias Brederlow, 2. Kassierer VfB Niederdreisbach, und VfB-Geschäftsführer Wolfgang Trapp (von links)
sstellenleiter

Niederdreisbach. Mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro unterstützt die Volksbank Daaden eG den VfB Niederdreisbach.

Der sich vor drei Jahren aus der Spielgemeinschaft Daaden getrennte und seitdem wieder selbständig spielende Verein suchte Unterstützung zur Anschaffung beim Bau einer Flutlichtanlage auf dem Niederdreisbacher Fußballplatz. Diese fand der erfolgreiche Verein bei der Volksbank Daaden eG.
Dirk Schöler, Leiter der Geschäftsstelle Weitefeld, freute sich den Vereinsvertretern Wolfgang Trapp (Geschäftsführer) und Matthias Brederlow (2. Kassierer) einen Spendenscheck über 1.000 Euro zu überreichen.

„Wir sind sehr stolz auf unseren Verein. Innerhalb von drei Jahren konnten wir den fantastischen Aufstieg von der D- in die A-Klasse schaffen. Der Fussballplatz erstrahlte durch viel Eigenleistung in neuem Glanze. Es ist fast unglaublich, aber unsere zahlreichen Fans reisen mit zu unseren Auswärtsspielen. Auf unserer Homepage berichten wir mit unseren Liveticker den aktuellen Spielstand. Und auch auf die Dorfgemeinschaft wirkt sich unser Verein positiv aus. Wir sind alle mit absoluter Begeisterung dabei“, berichten die beiden Vereinsvertreter stolz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank ehrt Landes- und Regionalsieger

Das Miteinander der Generationen war Thema des diesjährigen Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

13 junge Herren erfolgreich zum Tischler ausgebildet

Anlässlich der diesjährigen Freisprechfeier der Tischlerinnung des Kreises Altenkirchen waren die Junghandwerker ...

Bürgermeister Michael Wagener startet in die dritte Amtszeit

Lust auf Wissen - der Slogan der Stadt- und Verbandsgemeinde ist auch Programm geworden für Bürgermeister ...

Heimischer Arbeitsmarkt trotzt der Euro-Krise

Der Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Neuwied für beide Landkreise zeigt eine stabile Lage aber ...

Preise für die schönsten Blumenbilder

Zum diesjährigen Blumenmarkt in Horhausen gab es einen Malwettbewerb. "Wer malt die schönste Blume?" ...

Vorbeugung ist der beste Schutz

Schutz vor Wohnungseinbrüchen war ebenso ein Thema wie die Hilfe, falls man Opfer eines Einbruchs oder ...

Werbung