Werbung

Nachricht vom 29.06.2012    

Land bewilligt Zuwendung für Dorferneuerung in Bitzen

Für die Dorferneuerung in der Ortsgemeinde Bitzen wurden Landesmittel in Höhe von 25.000 Euro für die Gestaltung der Freiflächen am neuen Gemeindehaus im Ortsteil Dünebusch bewilligt. Zur offiziellen Eröffnungsfeier des neu eingerichteten Gebäudes, die am Samstag, 14. Juli, stattfindet, wird auch Staatssekretärin Heike Raab erwartet.

Bitzen. Aus dem Dorferneuerungsprogramm 2012 des Landes wurde der Gemeinde Bitzen eine Zuwendung in Höhe von 25.000 Euro für die Gestaltung der Freifläche am Gemeindehaus bewilligt. Diese Information erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner jetzt auf Anfrage aus dem Mainzer Innenministerium.
Wehner erinnert daran, dass Bitzen vom Land als Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung anerkannt worden war und für die Durchführung einer Dorfmoderation bereits finanzielle Unterstützung erhalten hatte.

Der Bitzener Ortsbürgermeister Armin Weigel zeigt sich erfreut über die Fördermittel. Die mit den Bürgerinnen und Bürgern erarbeiteten Ideen sehen unter anderem die Errichtung einer Sitzgruppe und weitere gestalterische Elemente rund um das Gemeindehaus vor, so Weigel.




Stellenanzeige

img



Im vergangenen Jahr hatte die Ortsgemeinde ein ehemaliges Wohnhaus im Ortsteil Dünebusch zum Gemeindehaus umgebaut. Neben dem Gemeindebüro sind dort auch ein Archiv zur Dorfgeschichte und ein Saal für Begegnung und Veranstaltungen entstanden.
Armin Weigel weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die offizielle Eröffnung des Gemeindehauses am Samstag, 14. Juli, um 15.00 Uhr stattfindet. Zu der Feier wird Staatssekretärin Heike Raab in Bitzen erwartet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule bietet Fortbildung zum Mediator an

Mediation ist in aller Munde – aus diesem Anlass bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in diesem ...

Firma Kocer weiter auf Expansionskurs

Auf Einladung von Unternehmenschef Yilmaz Kocer besuchten Landrat Michael Lieber und Oliver Schrei , ...

City-Night in Betzdorf lebt wieder auf

Rund um das S-Forum führt die Betzdorf City-Night am Freitag, 6. Juli. Der Radsportclub Betzdorf (RSC) ...

FWG Weitefeld erneuerte die Grillstelle

Sie war marode und wahrlich kein schöner Platz für ein Grillvergnügen im Freien. Die Feuerstelle an der ...

Wolfgang Pfeifer verabschiedet

Der langjährige Personalratsvorsitzende bei der Kommunalen Datenzentrale Westfalen-Süd (KDZ) Wolfgang ...

Bürgermeister Michael Wagener startet in die dritte Amtszeit

Lust auf Wissen - der Slogan der Stadt- und Verbandsgemeinde ist auch Programm geworden für Bürgermeister ...

Werbung