Werbung

Nachricht vom 29.06.2012    

Kreis gewährt Zuschüsse im Bereich Sport und Kultur

Als Zeichen der Anerkennung sowie zur weiteren Bestärkung der von den aktiven und kreativen Menschen im Bereich Sport und Kultur geleisteten Arbeit bezuschusst der Kreis Altenkirchen auch in diesem Jahr wieder die Kulturprojekte und Baumaßnahmen an Sporteinrichtungen mit einer beträchtlichen Fördersumme von insgesamt 298.275,00 Euro.

Kreis Altenkirchen. Auch in diesem Jahr werden wieder Kulturprojekte und Baumaßnahmen an Sporteinrichtungen durch den Landkreis Altenkirchen bezuschusst. Die Fördersumme für den kulturellen Bereich beträgt 8.925,00 Euro.
Der Zuschuss im Bereich Sport beläuft sich auf insgesamt rund 289.350,00 Euro.

Folgende Kulturprojekte wurden unterstützt:
Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen, Spiegelzelt Altenkirchen (Haus Felsenkeller e. V., Altenkirchen), Nachtschicht/ Spätschicht/ Sonderschicht (Wissener EigenART), Westerwälder Literaturtage, Chorkonzert mit dem Jazzchor Würzburg (Chorgruppe Druidenstein e. V., Kirchen)

Folgende Baumaßnahmen an Sporteinrichtungen wurden bezuschusst:
Errichtung des Freizeitbades „Auf dem Molzberg“ in Betzdorf-Kirchen durch die Freizeitbad Molzberg GmbH, Sanierung der vereinseigenen Reitanlage in Altenkirchen durch den Zucht-, Reit- und Fahrverein Altenkirchen e. V., Errichtung einer Flutlichtanlage auf dem Sportplatz in der Ortsgemeinde Niederdreisbach durch den VfB Niederdreisbach e. V., Innenausbau des Containers am Sportplatz in Steineroth/ Dauersberg durch die Sportvereinigung Steineroth/Dauersberg 1919 e. V. und Sanierung des vereinseigenen Reitplatzes in Wissen durch den Reitverein Wissen e. V..



Dem Sportausschuss war es ein Anliegen, die Kommunen und Vereine im Landkreis bei den Bauvorhaben an ihren Sporteinrichtungen finanziell zu unterstützen. „Vor allem die beispielhafte Jugendarbeit, die von den Vereinen auf den Sportanlagen geleistet wird, möchte ich in diesem Zusammenhang lobend erwähnen“, so Landrat Michael Lieber.

Auch die Kultur ist für einen lebenswerten Landkreis von großer Wichtigkeit.
Kürzlich wurde zur besseren Transparenz der Kulturangebote und -anbieter im Kreis Altenkirchen die „Auskunft Kultur.Die Kulturdatenbank“ für alle Kulturtreibenden als Plattform im Internet vorgestellt.

Neben diesem Projekt für alle Kulturfreunde bezuschusst der Landkreis auch einzelne Kulturveranstaltungen, die mit viel ehrenamtlichem Engagement umgesetzt werden.
„Wir haben in der Kulturszene viele aktive und kreative Menschen und diese verdienen meine Annerkennung. Durch die Projektzuschüsse sollen sie in ihrer Arbeit gestärkt werden“, so der Landrat abschließend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule bietet Fortbildung zum Mediator an

Mediation ist in aller Munde – aus diesem Anlass bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in diesem ...

Firma Kocer weiter auf Expansionskurs

Auf Einladung von Unternehmenschef Yilmaz Kocer besuchten Landrat Michael Lieber und Oliver Schrei , ...

City-Night in Betzdorf lebt wieder auf

Rund um das S-Forum führt die Betzdorf City-Night am Freitag, 6. Juli. Der Radsportclub Betzdorf (RSC) ...

Land bewilligt Zuwendung für Dorferneuerung in Bitzen

Für die Dorferneuerung in der Ortsgemeinde Bitzen wurden Landesmittel in Höhe von 25.000 Euro für die ...

Siegtal pur startet am Sonntag

Die B 62 entlang der Sieg ist am Sonntag von 7 bis 19 Uhr für den motorisierten Verkehr im Landkreis ...

FWG Weitefeld erneuerte die Grillstelle

Sie war marode und wahrlich kein schöner Platz für ein Grillvergnügen im Freien. Die Feuerstelle an der ...

Werbung