Werbung

Region |


Nachricht vom 17.12.2007    

"Besinnliches" bei den Landfrauen

Mundartdichterin Ursula Schäfer war bei den Lndfrauen in Weyerbusch zu Gast. Sie las aus ihren Werken und diesmal war es "Besinnliches". Ihr drittes Buch - und wieder gelungen.

besinnliches

Hemmelzen. Besinnliches zur Weihnachtszeit - das hörten die Mitglieder der Weyerbuscher Landfrauen beim Vortrag der Mundartdichterin Ursula Schäfer aus Eichen. "Besinnliches" - so lautet auch der Titel des dritten Bandes von Ursula Schäfer, der jetzt herausgekommen ist. Besinnliches, Nachdenkliches, Erholsames aber auch Heiteres war, mal im Eicher Platt, mal auf Hochdeutsch zu hören. Bei Ursula Schäfer kommt nicht nur das Wäller Platt aus der Feder. Etwa Dreiviertel vom Inhalt des kleinen Buches sind in normalem, schreib- und lesbarem Deutsch geschrieben. Derjenige, der sich nicht des Westerwälder Platt bedienen kann, hat hier nun die Möglichkeit, in ihm verständlicher Ausdrucksweise nachzulesen, was die Schriftstellerin zu berichten hat. Sie stellt die vergangen 60 Jahre vor den Spiegel, zieht Vergleiche, stellt die Veränderungen in ein Fragezeichen. Nicht alles von "gestern" war schlecht, aber schon längst nicht alles von "heute" ist gut. Von Omas Erfahrungen kann der Enkel durchaus noch lernen. Die Landfrauen hatten bei der Lesung ihren Spaß und so manche Episode kam ihnen doch so oder ähnlich sehr bekannt vor. (wwa) Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


"Schnuppern" bei den "Indianern"

Zu Besuch bei den Hämmscher Bogenschützen waren jetzt die Kinder des evangelischen Kindergartens in Hamm. ...

Viel Kurzweil für Beroder Senioren

Einen wundervollen Nachmittag verlebten die Beroder Senioren. Musik, Theater. Gesang und Sport sorgten ...

Landfrauen feierten in Weyerbusch

Jahresabschluss feierten die Landfrauen bei ihrem letzten Stammtisch im Jahr 2007. Das Duo "Feschmir" ...

Landfrauen helfen Behinderten

Die Weyerbuscher Landfrauen übergaben jetzt einen Scheck für einen guten Zweck. In diesem Jahr ging die ...

Altöl am Parkplatz "entsorgt"

Sieben Kanister mit Altöl "entsorgten" Unbekannte auf dem Parkplatz unterhalb des Friedhofes in Betzdorf. ...

Schöne Feier für die Senioren

Mit Gesang und einer Lesung aus "Der kleine Prinz" verbrachten die Orfgener Senioren einen stimmungsvollen ...

Werbung