Werbung

Region |


Nachricht vom 17.12.2007    

"Besinnliches" bei den Landfrauen

Mundartdichterin Ursula Schäfer war bei den Lndfrauen in Weyerbusch zu Gast. Sie las aus ihren Werken und diesmal war es "Besinnliches". Ihr drittes Buch - und wieder gelungen.

besinnliches

Hemmelzen. Besinnliches zur Weihnachtszeit - das hörten die Mitglieder der Weyerbuscher Landfrauen beim Vortrag der Mundartdichterin Ursula Schäfer aus Eichen. "Besinnliches" - so lautet auch der Titel des dritten Bandes von Ursula Schäfer, der jetzt herausgekommen ist. Besinnliches, Nachdenkliches, Erholsames aber auch Heiteres war, mal im Eicher Platt, mal auf Hochdeutsch zu hören. Bei Ursula Schäfer kommt nicht nur das Wäller Platt aus der Feder. Etwa Dreiviertel vom Inhalt des kleinen Buches sind in normalem, schreib- und lesbarem Deutsch geschrieben. Derjenige, der sich nicht des Westerwälder Platt bedienen kann, hat hier nun die Möglichkeit, in ihm verständlicher Ausdrucksweise nachzulesen, was die Schriftstellerin zu berichten hat. Sie stellt die vergangen 60 Jahre vor den Spiegel, zieht Vergleiche, stellt die Veränderungen in ein Fragezeichen. Nicht alles von "gestern" war schlecht, aber schon längst nicht alles von "heute" ist gut. Von Omas Erfahrungen kann der Enkel durchaus noch lernen. Die Landfrauen hatten bei der Lesung ihren Spaß und so manche Episode kam ihnen doch so oder ähnlich sehr bekannt vor. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Viel Kurzweil für Beroder Senioren

Einen wundervollen Nachmittag verlebten die Beroder Senioren. Musik, Theater. Gesang und Sport sorgten ...

Landfrauen feierten in Weyerbusch

Jahresabschluss feierten die Landfrauen bei ihrem letzten Stammtisch im Jahr 2007. Das Duo "Feschmir" ...

Viele Ehrungen bei Wiedbachtalern

Einiges zum Ehren gab es bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen (WSN) bei der Weihnachtsfeier ...

Landfrauen helfen Behinderten

Die Weyerbuscher Landfrauen übergaben jetzt einen Scheck für einen guten Zweck. In diesem Jahr ging die ...

Schöne Feier für die Senioren

Mit Gesang und einer Lesung aus "Der kleine Prinz" verbrachten die Orfgener Senioren einen stimmungsvollen ...

Nazigeschmiere an Haus und Kirche

Farbschmierereien in Daaden unter Verwendung von Nazisymbolen am Haus Gontermann und der katholischen ...

Werbung