Werbung

Nachricht vom 17.12.2007    

"Schnuppern" bei den "Indianern"

Zu Besuch bei den Hämmscher Bogenschützen waren jetzt die Kinder des evangelischen Kindergartens in Hamm. Die kleinen "Indianer" lernten hier, wie man mit Pfeil und Bogen umgeht.

kindergarten schützen

Hamm. Wie schwierig die Jagd mit Pfeil und Bogen gewesen sein muss, konnten die kleinen "Indianer" des evangelischen Kindergartens Hamm wohl nachempfinden, die im Rahmen eines Projektes zur Lebensweise der amerikanischen Ureinwohner den Hammer Bogenschützen einen Besuch abstatteten, um selbst einmal ein (Kunststoff-)Wildschwein zu erlegen. Mit Kinderbogen ausgestattet, gab es unter der fachkundigen Anleitung des Vereinsvorsitzenden Ingmar Bodin sowie durch Stephan Schmidt und Walter Birk einen Schnupperkurs in Sachen Bogenschießen, wobei sich so manches Talent erahnen ließ. Zwar ist der Umgang mit Pfeil und Bogen für Kindergartenkinder aus motorischen Gründen noch recht schwierig und eigentlich erst ab dem Schulkindalter empfehlenswert, doch selbst die Kleinen trafen schon erstaunlich gut. Besonders beeindruckt zeigten sich die Kinder von der Treffsicherheit und Leichtigkeit, mit welcher der Vereinsvorsitzende Ingmar Bodin seinen Langbogen führte und nach Indianermanier Pfeil um Pfeil aus seinem Rückenköcher ziehend, surrend in Ziel schoss.
Zwar ist die Außensaison der Hämmscher Bogenschützen mit dem diesjährigen Adventsturnier beendet, jedoch findet das reguläre Training sonntags in der Hammer Raiffeisenhalle statt (10-11 Uhr Jugendtraining, 11-12.30 Uhr freies Training; 16-18 Uhr freies Training). Interessierte Gäste sind hierzu natürlich herzlich eingeladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Viel Kurzweil für Beroder Senioren

Einen wundervollen Nachmittag verlebten die Beroder Senioren. Musik, Theater. Gesang und Sport sorgten ...

Landfrauen feierten in Weyerbusch

Jahresabschluss feierten die Landfrauen bei ihrem letzten Stammtisch im Jahr 2007. Das Duo "Feschmir" ...

Viele Ehrungen bei Wiedbachtalern

Einiges zum Ehren gab es bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen (WSN) bei der Weihnachtsfeier ...

"Besinnliches" bei den Landfrauen

Mundartdichterin Ursula Schäfer war bei den Lndfrauen in Weyerbusch zu Gast. Sie las aus ihren Werken ...

Landfrauen helfen Behinderten

Die Weyerbuscher Landfrauen übergaben jetzt einen Scheck für einen guten Zweck. In diesem Jahr ging die ...

Altöl am Parkplatz "entsorgt"

Sieben Kanister mit Altöl "entsorgten" Unbekannte auf dem Parkplatz unterhalb des Friedhofes in Betzdorf. ...

Werbung