Werbung

Nachricht vom 30.06.2012    

Rüddel wirbt für Kampagne „Anschluss Zukunft!“

Mit der Kampagne „Anschluss Zukunft!“ wollen sich Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen für eine bessere Anbindung der Verkehrsachsen an die Autobahnen stark machen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel stellte die Kampagne kürzlich bei einem Treffen mit Enak Ferlemann, dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Minister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, in Berlin vor.

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (links) stellte bei einem Treffen mit Enak Ferlemann, dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Minister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, die Kampagne „Anschluss Zukunft!“ vor.

Berlin/Kreis Altenkirchen. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat in Berlin bei einem Treffen mit Enak Ferlemann, dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Minister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, die Kampagne „Anschluss Zukunft!“ vorgestellt. Mit dieser Kampagne wollen sich Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen, von Oktober 2012 bis Juli 2013, für eine bessere Anbindung der Hauptverkehrsachsen an die Autobahnen stark machen.

Rüddel hatte beim Wirtschaftsempfang des Kreises, als die Kampagne offiziell vorgestellt wurde, Verständnis gezeigt für die berechtigten Interessen von Wirtschaft und Bevölkerung im Kreis Altenkirchen, denen der Ausbau wichtiger Routen wie B 8, B 62 oder B 414 nicht schnell genug gehe. „Für mich ein Anlass mehr für die Kampagne in Berlin zu werben und so die Region zu unterstützen“, bekräftigte der Abgeordnete.



Enak Ferlemann zeigte sich sehr beeindruckt von der Kampagne aus dem AK-Land. Rüddel dankte in dem Gespräch auch für die Ausbaumaßnahmen an der von Siegen nach Niederschelderhütte-Mudersbach führenden Hüttentalstraße. Ferlemann und Rüddel werden gemeinsam am kommenden Mittwoch, 4. Juli, beim feierlichen bergmännischen Abstich des Bühltunnels im Zuge des Ausbaus der HTS (B 62) zur A 45 zugegen sein. Ein besonderer Appell des heimischen Christdemokraten gilt der Mainzer Landesregierung. „Die muss unbedingt die Planungskapazitäten erhöhen, damit vom Bund fließende Gelder auch in der Region verbaut werden können“, so Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Solarpark Nauroth offiziell eingeweiht

Der Solarpark Nauroth versorgt die Orte Nauroth, Rosenheim, Elkenroth und Mörlen mit Strom. Ein sichtbares ...

Bitzen feiert Jubiläum und Einweihung Bürgerzentrum

Zweifachen Grund zum Feiern hat die Ortsgemeinde Bitzen am Samstag/Sonntag, 14./15. Juli. Zum einen wird ...

Betzdorf: attraktive VHS-Kursangebote

Sprachen lernen, Pilze sammeln, Inseln im Alltag finden - das neue Programm der VHS Betzdorf e.V. startet ...

Sängerinnen und Sänger für Projektchor gesucht

Für die Jubiläumsfeier "Mehr als 1100 Jahre Wissen" im April 2013 steht das Programm in weiten Teilen ...

Kinder nur mit richtigem Sonnenschutz ins Freie

Wie Kinder mit optimalem Sonnenschutz den Sommer genießen können, dazu geben die
Kinder- und Jugendärzte ...

VHS Daaden bietet attraktive Kurse

Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) Daaden kann sich sehen lassen. Es bietet eine Fülle von interessanten ...

Werbung