Werbung

Nachricht vom 01.07.2012    

"Toskanische Nacht" beliebt wie eh und je

Die 10. "Toskanische Nacht" in Altenkirchen gefiel den Gästen, die zahlreich kamen und am Freitag, 29. Juni die Innenstadt bevölkerten. Das "Dolce farniente" (süßes Nichtstun) stand bis Mitternacht im Mittelpunkt. Der Frust über die Fußball-Niederlage war hier vergessen und der Regen legte auch eine Pause ein.

Schon früh kamen die Besucher der 10. "Toskanischen Nacht" in die Kreisstadt. Fotos: W. Hörter

Altenkirchen. Die "Toskanische Nacht" in Altenkirchen ist zu einer der beliebtesten Veranstaltungen in Kreisstadt acanciert. Dies zeigte sich in diesem Jahr an den Besucherzahlen, die das besondere Flair trotz nicht ganz so sommerlichen Wetters genossen. Aber der Regen legte zum Beginn der toskanischen Nacht eine Pause ein.

So tummelten sich schon zum Start der zehnten "Toskanischen Nacht" viele Besucher in der Stadt und die EM-Niederlage spielte bei der guten Stimmung keine Rolle mehr. Die zahlreichen Angebote für den Gaumen aus Italien, das vielfältige bunte Musikprogramm ließ Urlaubsstimmung entstehen, und man feierte in Altenkirchen den Beginn der Ferien. Die Altenkirchen Fachgeschäfte hatte sich entsprechend mit Angeboten und Aktionen beteiligt, da gab es unter anderem ein Modenschau auf der Straße und Aktionskreisvorsitzender Guido Franz mit seinem Vorgänger Rüdiger Schneider servierten Scampi "echt italienisch".



Das Bühnenprogramm an den unterschiedlichen Plätzen in der Stadt sorgte für die das echt italienische Flair und mit einem guten Glas Wein und kulinarischen Köstlichkeiten genossen die Gäste bis um Mitternacht den Abend.
Irgendwie passte es zusammen, denn auch der Auftakt des Altenkirchener Schützenfestes mit "Rock im Zelt" war gut besucht und hier genoss man die Musik zu abfeiern bis in die Morgenstunden. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Elektroauto erweitert Fahrzeugflotte der Firma Conze

Ein neues Elektrofahrzeug mit einer 100-prozentigen Ökobilanz wurde jetzt in den Dienst der Firma Elektro ...

Schützenverein Brachbach feierte

Ein schönes Fest feierte der Schützenverein Brachbach mit den Majestäten. Das neue Königspaar Günter ...

"Hippy-Diplome" für Vorschulkinder überreicht

Mit "Hippy" fit in die Schule - Vorschulkinder erhielten jetzt ihre Diplome. Das Programm "Hippy" ...

Betzdorf: attraktive VHS-Kursangebote

Sprachen lernen, Pilze sammeln, Inseln im Alltag finden - das neue Programm der VHS Betzdorf e.V. startet ...

Bitzen feiert Jubiläum und Einweihung Bürgerzentrum

Zweifachen Grund zum Feiern hat die Ortsgemeinde Bitzen am Samstag/Sonntag, 14./15. Juli. Zum einen wird ...

Solarpark Nauroth offiziell eingeweiht

Der Solarpark Nauroth versorgt die Orte Nauroth, Rosenheim, Elkenroth und Mörlen mit Strom. Ein sichtbares ...

Werbung