Werbung

Nachricht vom 01.07.2012    

Elektroauto erweitert Fahrzeugflotte der Firma Conze

Ein neues Elektrofahrzeug mit einer 100-prozentigen Ökobilanz wurde jetzt in den Dienst der Firma Elektro Conze in Roth in Dienst gestellt. Für Jochen Ermert vom Autohaus Kamo ebenfalls eine Premiere.

Das erste Elektrofahrzeug lieferte Jochen Ermert (Mitte) an Susanne Conze und Simon Reichmann aus. Fotos: W. Hörter

Roth/Wissen. Die langjährige Partnerschaft von Elektro Conze aus Roth mit dem Autohaus Kamp in Wissen fand nun einen Höhepunkt mit der Auslieferung des Elektroauto Nissan Leaf.
Bei der Übergabe des Fahrzeugs von Jochen Ermert an Susanne Conze und Simon Reichmann betonte Ermert, dass dies das erste jemals ausgelieferte Elektrofahrzeug des Autohauses Kamp sei.

Die Firma Conze wird den Nissan Leaf überwiegend im Nahbereich und im Außendienst einsetzen. Das Fahrzeug, welches mittels Solarstrom aus der firmeneigenen Photovoltaikanlage betankt wird, glänzt durch 100 Prozent ökologische und C0 2 neutrale Mobilität. Die Reichweite des Wagens beträgt ca. 175 km bei einer zu erreichenden Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h.



Das Fahrzeug kann im Rahmen der Energiemesse Sonne, Wind und Wärme am 21. Juli auf
dem Firmengelände der Firma Conze in Roth besichtigt werden.

Im August wird Conze mit dem Fahrzeug bei der E-Miglia, einer Rallye für elektrobetriebene Fahrzeuge (von München nach Bozen) an den Start gehen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Schützenverein Brachbach feierte

Ein schönes Fest feierte der Schützenverein Brachbach mit den Majestäten. Das neue Königspaar Günter ...

Siegtal erneut ein Freizeitspaß für die ganze Familie

Drei Landkreise veranstalten jedes Jahr das autofreie Siegtal. Dann schwingen sich Tausende aufs Fahrrad ...

Gute Stimmung beim Festumzug in Altenkirchen

Das diesjährige Schützenfest der Schützengesellschaft Altenkirchen lockte erneut zahlreiche Besucher ...

Betzdorf: attraktive VHS-Kursangebote

Sprachen lernen, Pilze sammeln, Inseln im Alltag finden - das neue Programm der VHS Betzdorf e.V. startet ...

Bitzen feiert Jubiläum und Einweihung Bürgerzentrum

Zweifachen Grund zum Feiern hat die Ortsgemeinde Bitzen am Samstag/Sonntag, 14./15. Juli. Zum einen wird ...

Solarpark Nauroth offiziell eingeweiht

Der Solarpark Nauroth versorgt die Orte Nauroth, Rosenheim, Elkenroth und Mörlen mit Strom. Ein sichtbares ...

Werbung