Werbung

Region |


Nachricht vom 17.12.2007    

Viel Kurzweil für Beroder Senioren

Einen wundervollen Nachmittag verlebten die Beroder Senioren. Musik, Theater. Gesang und Sport sorgten für allerlei Kurzweil.

westerwald duo

Berod. Die Beroder Senioren waren vom Heimatverein zum Seniorennachmittag ins Bürgerhaus eingeladen worden. Ein tolles Programm über dreieinhalb Stunden sorgte für Kurzweil. Von Musik, Theater, Gesang bis hin zum sportlichen Beitrag war alles vorhanden. Heimatverein Vorsitzender Gerd Börner und Ortsbürgermeister Eckard Müller begrüßten die älteren Mitbürger sowie den Ehrenvorsitzenden Manfred Jung und Pastor Groß. Mit dem Gedicht "Adventskranz" gab es einen recht nachdenklichen Einstieg. Drei der vier Kerzen hatten bereits durch die Gleichgültigkeit der Menschen den Mut verloren und waren erloschen. Dieses waren die Kerzen Frieden, Glauben und Liebe. Die vierte Kerze aber sah, da sie die Hoffnung vertrat, noch die Möglichkeit zur Änderung. So lange sie brennt, könnten die Anderen immer wieder entzündet werden. Müller stellte die Frage nach dem Verbleib der Zeit. 07 sei wie im Fluge vergangen. Großes habe man im kommenden Jahr in Berod vor. Das 75-jährige Jubiläum und der Backesneubau stehen an. Vorsitzender und Ortsbürgermeister lobten die Aktiven, die diese Feier organisiert und vorbereitet hatten, hoben die Nadine Meier und Melanie Müller, die mit den Kindern ein Theaterstück einstudiert hatten, hervor. Ihr Theaterstück hieß "Ein großer Tag für Vater Martin", eine Geschichte, die im tiefen Russland spielt und von einem alten Schuster handelt, der für sich alleine lebte.
Nach dem Kaffeetrinken stellte sich das Westerwald Duo vor und begeisterte mit weihnachtlichen Melodien. Ganz außer Häuschen waren die Großeltern, als die Kleinkindergruppe mit Liedvorträgen auftrat. Der Applaus wollte nicht enden und die Kleinen waren richtig stolz auf sich, winkten locker in Richtung Großeltern. Sportlich ging es zu, als die Einradgruppe Berod mit ihren Rädern durch den Saal zischte. Mit dem Weihnachtslied "Stille Nacht", gemeinsam von den Anwesenden gesungen, endete ein bunter Nachmittag. (pk)
xxx
Stimmung brachte das Westerwald Duo in den Saal. Fotos: Küther


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Landfrauen feierten in Weyerbusch

Jahresabschluss feierten die Landfrauen bei ihrem letzten Stammtisch im Jahr 2007. Das Duo "Feschmir" ...

Viele Ehrungen bei Wiedbachtalern

Einiges zum Ehren gab es bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen (WSN) bei der Weihnachtsfeier ...

Eine Ehrenbürgerin in Burglahr

Burglahr hat jetzt eine Ehrenbürgerin. Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg überreichte Trudis Reifenhäuser ...

"Schnuppern" bei den "Indianern"

Zu Besuch bei den Hämmscher Bogenschützen waren jetzt die Kinder des evangelischen Kindergartens in Hamm. ...

"Besinnliches" bei den Landfrauen

Mundartdichterin Ursula Schäfer war bei den Lndfrauen in Weyerbusch zu Gast. Sie las aus ihren Werken ...

Landfrauen helfen Behinderten

Die Weyerbuscher Landfrauen übergaben jetzt einen Scheck für einen guten Zweck. In diesem Jahr ging die ...

Werbung