Werbung

Nachricht vom 01.07.2012    

Gute Stimmung beim Festumzug in Altenkirchen

Das diesjährige Schützenfest der Schützengesellschaft Altenkirchen lockte erneut zahlreiche Besucher in die Kreisstadt. Mit dem großen Festumzug am Sonntagnachmittag feierten die Altenkirchener den Höhepunkt der Regentschaft von König Christoph II. Röttgen. Anschließend war zum Konzert ins Festzelt geladen.

Mit dem großen Festumzug am Sonntagnachmittag feierte die Altenkirchener Schützengesellschaft den Höhepunkt der Regentschaft von König Christoph II. Röttgen und seiner Frau Katja. (Fotos: Bianca Klüser)

Altenkirchen. Nachdem mit der „Toskanischen Nacht“ und „Rock im Zelt“ am Freitagabend der Auftakt zum diesjährigen Schützen- und Volksfest in der Kreisstadt stattgefunden hatte, lotste das Programm auch an den Folgetagen zahlreiche Besucher nach Altenkirchen.

Am Samstagabend fand auf dem Marktplatz der große Zapfenstreich statt. Anschließend war zum Tanz ins Festzelt geladen, wo die Band Splash musikalisch für Stimmung sorgte. Höhepunkt des Abends war das große Feuerwerk, das mit einem farbenfrohen Lichtermeer die Nacht erhellte und die Menge der Betrachter begeisterte.

Am Sonntag galt es im Rahmen des großen Festumzugs den Höhepunkt der Regentschaft von König Christoph II. Röttgen, dem es im Jahr 2011 gelungen war, den Vogel zu schießen, gebührend zu feiern. Nach einem musikalischen Auftakt durch das Konzert der Bergkapelle Vereinigung Katzwinkel auf dem Schlossplatz, traten dort die Schützenformationen zahlreicher Vereine aus der Region an. Unter musikalischer Begleitung des Jugendblasorchesters Mehrbachtal marschierte dann das Altenkirchener Königspaar mit seinem Hof auf dem Schlossplatz ein.
Nach der Begrüßung der übrigen Schützenformationen, folgte der große Festzug durch die Kreisstadt, dem auch Vertreter der Politik beiwohnten. Bei der abschließenden Parade in der Bahnhofsstraße begeisterten neben einem strahlenden Königspaar und seinem Hofstaat die Musik der Orchester und Kapellen sowie die Farbepracht der Kleider diverser Hofdamen der Schützenvereine die dort angesammelte Zuschauerschar.
Im Anschluss an den großen Umzug lud die Altenkirchener Schützengesellschaft zum Konzert ins Festzelt am Weyerdamm ein.



Am Montagnachmittag wird dann, nach dem „Aalekärjer Frühshoppen“ und anschließendem Tanz im Festzelt, im Rahmen des Vogelschießens ein neuer Schützenkönig in sein Amt finden. Die Krönung erfolgt am Montagabend. (bk)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Weitere Artikel


Hermann-Josef III. ist der 128. Schützenkönig in Wissen

König Hermann-Josef III. (Schmidt), Königin Roswitha, Jungschützenkönig Jannik Müller und Schülerprinz ...

"Rainchen in Flammen" sorgte für begeisterte Gäste

Mehr als 3000 Gäste genossen "Rainchen in Flammen" in Betzdorf und ließen sich vom Motto: "Very British" ...

LVM-Kern feierte Umzug mit Party

Den Umzug zum neuen Standort am Markplatz in Wissen feierte die LVM-Agentur Manfred Kern. Das neue Domizil ...

Siegtal erneut ein Freizeitspaß für die ganze Familie

Drei Landkreise veranstalten jedes Jahr das autofreie Siegtal. Dann schwingen sich Tausende aufs Fahrrad ...

"Hippy-Diplome" für Vorschulkinder überreicht

Mit "Hippy" fit in die Schule - Vorschulkinder erhielten jetzt ihre Diplome. Das Programm "Hippy" ...

Schützenverein Brachbach feierte

Ein schönes Fest feierte der Schützenverein Brachbach mit den Majestäten. Das neue Königspaar Günter ...

Werbung