Werbung

Region |


Nachricht vom 17.12.2007    

Landfrauen feierten in Weyerbusch

Jahresabschluss feierten die Landfrauen bei ihrem letzten Stammtisch im Jahr 2007. Das Duo "Feschmir" sorgte für die musikalische Unterhaltung.

landfrauen weyerbusch

Hemmelzen. "Duo Feschmir", Thomas Kagermann auf der Geige aus Forstmehren und Robert Haas am Akkordeon aus Mehren-Adorf, waren die musikalischen Glanzpunkte des Stammtischabends der Landfrauen Weyerbusch im Restaurant "Heisterholz". Die Landfrauen unter der Vorsitzenden Brigitte Kretzer hatten zum Jahresabschluss eingeladen. Feschmir zeigte sich wieder von seiner glanzvollsten Seite. Flotte Melodien brachten die Frauen und ihre Gäste, unter ihnen die stellvertretende Vorsitzende des Landfrauen-Kreisverbandes, Gerlinde Eschemann aus Oberirsen. Sie informierte die Weyerbuscherinnen darüber, dass die Vorsitzende Magdalene Theis aus Michelbach aus beruflichen Gründen ab sofort von ihrem Amt zurückgetreten ist. Die Arbeiten und Termine für 2008 würden aber wie geplant durchgeführt. Bei nächster Gelegenheit werden für den Vorsitz Neuwahlen angesetzt. Mundartdichterin Ursula Schäfer aus Eichen las aus ihrem neusten Werk "Besinnliches", bevor zu fortgeschrittener Stunde "Feschmir" noch einmal in die Saiten griff und weihnachtliche Lieder zum Besten gab. (wwa)
xxx
Die Weyerbuscher Landfrauen feierten ihren Jahresabschluss im Rahmen eines Stammtisches. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Viele Ehrungen bei Wiedbachtalern

Einiges zum Ehren gab es bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen (WSN) bei der Weihnachtsfeier ...

Eine Ehrenbürgerin in Burglahr

Burglahr hat jetzt eine Ehrenbürgerin. Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg überreichte Trudis Reifenhäuser ...

CDU: Gute Lösungen für Schulen

Die Union im Kreis Altenkirchen hat ausdrücklich die Pläne von Landrat Michael Lieber bezüglich der Schulen ...

Viel Kurzweil für Beroder Senioren

Einen wundervollen Nachmittag verlebten die Beroder Senioren. Musik, Theater. Gesang und Sport sorgten ...

"Besinnliches" bei den Landfrauen

Mundartdichterin Ursula Schäfer war bei den Lndfrauen in Weyerbusch zu Gast. Sie las aus ihren Werken ...

Landfrauen helfen Behinderten

Die Weyerbuscher Landfrauen übergaben jetzt einen Scheck für einen guten Zweck. In diesem Jahr ging die ...

Werbung