Werbung

Nachricht vom 02.07.2012    

Noch freie Plätze für Leuphana-Sommerakademie

Die Leuphana Sommerakademie für den Landkreis Altenkirchen startet am 7. Juli. Drei Wochen intensives Sommercamp zur Stärkung der Berufsreife und für einen guten Weg in eine selbstbestimmte Zukunft. Fit für den Abschluss im kommenden Schuljahr kann man in den Ferien werden, es gibt noch freie Plätze.

Landkreis Altenkirchen. In der „Leuphana Sommerakademie“ können Schülerinnen und Schüler vom 7. Juli bis 29. Juli 2012 in drei intensiven Wochen auf der Jugendburg Hohensolms intensiv an ihrer Zukunft arbeiten.
Betreut von einem großen Team aus Pädagogen, Künstlern und Studenten finden sie schulische Unterstützung, bereiten sich auf Bewerbungsgespräche vor und können beim Vorbereiten eines Musicals bei Schauspiel und Tanz ihre kreativen Talente entdecken.
Die Teilnahme ist dank des Engagements des Landkreises, der Sparkassenstiftung Altenkirchen und der Agentur für Arbeit Neuwied für die Teilnehmer komplett kostenfrei. Am Samstag startet die Sommerakademie für motivierte Jugendliche, die ihre Berufsreife im kommenden Jahr gut erreichen wollen – es sind noch wenige Plätze frei!



Nach den drei Wochen Sommercamp erhalten die Absolventen ein Zertifikat und werden im kommenden Schuljahr durch Studierende weiter begleitet. Projektleiterin Maren Voßhage-Zehnder: „Unser erklärtes Ziel ist es, dass alle Jugendlichen, die hier mitmachen, am Ende ihren Schulabschluss in der Tasche haben – außerdem sollen sie gestärkt in ihre Zukunft sehen und Mut und Selbstvertrauen gewonnen haben, um ihre selbst gesteckten persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.“

Nähere Informationen im Projektbüro Leuphana Sommerakademie, Maren Voßhage-Zehnder, 04131-6 77 16 42. Bewerbungsunterlagen gibt´s unter www.leuphana.de/sommerakademie.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mutmachkonzert zum Weltkindertag begeistert Kinder und Familien in Wehbach

Im Bürgerhaus Wehbach wurde der Weltkindertag vorgefeiert. Beim Mutmachkonzert drehte sich alles um Selbstwert, ...

Einbruchdiebstahl auf Lagerplatz in Daaden: Zeugen gesucht

Bereits am 22. August 2025 meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf verdächtige Aktivitäten auf ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

50 Jahre Suchtberatung in Siegen: Hilfe, die trägt und weitergeht

Seit einem halben Jahrhundert begleitet die Suchtberatung der Diakonie in Südwestfalen Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. ...

Ferienwohnungen anders denken: ColaKation in Willroth wurde ausgezeichnet

ANZEIGE | Aus einer ehemaligen Gaststätte wurden Ferienwohnungen. In der Grubenstraße in Willroth, in ...

Weitere Artikel


C-Jugend des VfL Kirchen tritt auf der Stelle

Bei der Westdeutschen Meisterschaft der Jugend U14 im Feldfaustball, die am vergangenen Wochenende in ...

VfL Frauen nach Hitzeschlacht weiterhin auf drittem Platz

Am vorletzten Spieltag der 2. Bundesliga West der Frauen konnten die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen ...

IG Metall bestätigt Claif Schminke

Scheinbar sprach die IG Metall Hauptverwaltung ein Machtwort, um die Querelen um die Führungsspitze der ...

Sommertour auf den Spuren Raiffeisens

Der SPD-Fraktionschef im rheinland-pfälzischen Landtag, Hendrik Hering, begibt sich bei der diesjährigen ...

LVM-Kern feierte Umzug mit Party

Den Umzug zum neuen Standort am Markplatz in Wissen feierte die LVM-Agentur Manfred Kern. Das neue Domizil ...

"Rainchen in Flammen" sorgte für begeisterte Gäste

Mehr als 3000 Gäste genossen "Rainchen in Flammen" in Betzdorf und ließen sich vom Motto: "Very British" ...

Werbung