Werbung

Nachricht vom 02.07.2012    

Noch freie Plätze für Leuphana-Sommerakademie

Die Leuphana Sommerakademie für den Landkreis Altenkirchen startet am 7. Juli. Drei Wochen intensives Sommercamp zur Stärkung der Berufsreife und für einen guten Weg in eine selbstbestimmte Zukunft. Fit für den Abschluss im kommenden Schuljahr kann man in den Ferien werden, es gibt noch freie Plätze.

Landkreis Altenkirchen. In der „Leuphana Sommerakademie“ können Schülerinnen und Schüler vom 7. Juli bis 29. Juli 2012 in drei intensiven Wochen auf der Jugendburg Hohensolms intensiv an ihrer Zukunft arbeiten.
Betreut von einem großen Team aus Pädagogen, Künstlern und Studenten finden sie schulische Unterstützung, bereiten sich auf Bewerbungsgespräche vor und können beim Vorbereiten eines Musicals bei Schauspiel und Tanz ihre kreativen Talente entdecken.
Die Teilnahme ist dank des Engagements des Landkreises, der Sparkassenstiftung Altenkirchen und der Agentur für Arbeit Neuwied für die Teilnehmer komplett kostenfrei. Am Samstag startet die Sommerakademie für motivierte Jugendliche, die ihre Berufsreife im kommenden Jahr gut erreichen wollen – es sind noch wenige Plätze frei!



Nach den drei Wochen Sommercamp erhalten die Absolventen ein Zertifikat und werden im kommenden Schuljahr durch Studierende weiter begleitet. Projektleiterin Maren Voßhage-Zehnder: „Unser erklärtes Ziel ist es, dass alle Jugendlichen, die hier mitmachen, am Ende ihren Schulabschluss in der Tasche haben – außerdem sollen sie gestärkt in ihre Zukunft sehen und Mut und Selbstvertrauen gewonnen haben, um ihre selbst gesteckten persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.“

Nähere Informationen im Projektbüro Leuphana Sommerakademie, Maren Voßhage-Zehnder, 04131-6 77 16 42. Bewerbungsunterlagen gibt´s unter www.leuphana.de/sommerakademie.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Kommentare zu: Noch freie Plätze für Leuphana-Sommerakademie

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlägereien auf der Kirmes in Mudersbach: Zwei Menschen im Krankenhaus

Mudersbach. In der Nacht von Freitag zum Samstag, dem 30. September zwischen 1.40 Uhr und 2.50 Uhr kam es zu drei Schlägereien ...

Niederfischbach: 49-Jähriger wegen nicht gezahlter Geldstrafen verhaftet

Niederfischbach. Am Freitag, dem 29. September, um 15.30 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf in der Konrad-Adenauer-Straße ...

Als sein geliebtes Auto angerempelt wurde, geriet Porsche-Fahrer völlig außer sich

Brachbach. Am Donnerstag, dem 28. September, um 19.50 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße in Brachbach ein Verkehrsunfall. ...

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Steinebach/Sieg. Durchaus passend zu den Mineralien und Schmuckstücken zeigen die circa 40 Fotografien "Die Welt unter Tage ...

BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

Betzdorf. Schulleiter Michael Schimmel und Timo Kötting, der Koordinator für Bildung in der digitalen Welt an der BBS Betzdorf-Kirchen, ...

Weitere Artikel


C-Jugend des VfL Kirchen tritt auf der Stelle

Kirchen. Am 30. Juni und 1. Juli richtete der TSV Karlsdorf die Westdeutsche Meisterschaft der Jugend U14 im Feldfaustball ...

VfL Frauen nach Hitzeschlacht weiterhin auf drittem Platz

Bretten. Auch nach dem vorletzten Spieltag der 2. Bundesliga West der Frauen in Bretten steht der VfL Kirchen weiterhin hinter ...

IG Metall bestätigt Claif Schminke

Betzdorf. Der neuen Ortsvorstand und der neue 1. Bevollmächtigte der IG Metall Verwaltungsstelle Betzdorf, Claif Schminke, ...

Sommertour auf den Spuren Raiffeisens

Weyerbusch. „150 Jahre nach Raiffeisen: Genossenschaften im 21. Jahrhundert – ihre Chancen und Herausforderungen“ lautet ...

LVM-Kern feierte Umzug mit Party

Wissen. Manfred Kern und sein Team erhielten nicht nur zahlreiche Glückwünsche und Komplimente für das neue LVM-Versicherungsbüro, ...

"Rainchen in Flammen" sorgte für begeisterte Gäste

Betzdorf. Wenn es ein Beispiel für Optimismus gibt, dann wohl die Organisatoren der Veranstaltung „Rainchen in Flammen“, ...

Werbung