Werbung

Nachricht vom 02.07.2012    

C-Jugend des VfL Kirchen tritt auf der Stelle

Bei der Westdeutschen Meisterschaft der Jugend U14 im Feldfaustball, die am vergangenen Wochenende in Karlsdorf stattfand, erreichten die Jungs des VfL Kirchen den sechsten Platz. Nun will die Mannschaft durch intensive Trainingseinheiten einen Leistungsfortschritt erzielen.

Die Mannschaft der männlichen U14 des VfL Kirchen erreichte bei der Westdeutschen Meisterschaft in Karlsdorf den sechsten Platz. Von links, hinten: Niko Thiel, Anton Schroeter, Lukas Hammer; vorne: Christian Schläger, Tim Schäfer (es fehlen: Jonas Weber und Florian Schneider). (Foto: Frank Schuh)

Kirchen. Am 30. Juni und 1. Juli richtete der TSV Karlsdorf die Westdeutsche Meisterschaft der Jugend U14 im Feldfaustball aus. Als Landesmeister des Turnverbands Mittelrhein nahm der VfL Kirchen an dieser Meisterschaft teil.

Am ersten Tag ging es in der Gruppenphase gegen den TSV Karlsdorf, den TV Waibstadt und den TV Hatzenbühl um das Erreichen der Endspiele um die ersten sechs Plätze. Hier deutete sich schon an, dass das Team um Anton Schroeter nicht zuletzt durch verletzungsbedingte Ausfälle zu kämpfen hatte. Einem glatten Sieg gegen Hatzenbühl standen zwei glatte Niederlagen gegen Waibstadt und Karlsdorf entgegen.

Die im Durchschnitt 13-jährige Kirchener Mannschaft steigerte sich am zweiten Tag nicht erheblich. Gegen den späteren westdeutschen Meister TV Wünschmichelbach entwickelte sich ein Spiel, das schnell zu Gunsten der Weinheimer ausging. Im abschließenden Spiel um den fünften Platz, wiederum gegen Waibstadt, sollte sich dies wie im ersten Spiel genauso fortsetzen, im zweiten Satz konnte das Team aus dem Westerwald dagegenhalten. Aber auch hier sollte ein Sieg nicht gelingen.



Insgesamt betrachtet müssen die nächsten Trainingswochen seitens der Spieler ernsthaft und mit größerer Intensität geführt werden, um einen notwendigen Leistungsfortschritt zu erzielen.
Für Kirchen agierten: Niko Thiel, Anton Schroeter, Jonas Weber, Florian Schneider, Lukas Hammer, Christian Schläger, Tim Schäfer. (Jan Brendebach)

In der Gruppe A trafen TV Käfertal, TV Wünschmichelbach, TB Oppau und TV Dieburg aufeinander, in der Gruppe B TSV Karlsdorf, TV Waibstadt, TV Hatzenbühl und VfL Kirchen.
Nach dem ersten Spieltag sahen die Gruppentabellen wie folgt aus:

Gruppe A:
1. TB Oppau
2. TV Wünschmichelbach
3. TV Dieburg
4. TV Käfertal

Gruppe B:
1. TSV Karlsdorf
2. TV Waibstadt
3. VfL Kirchen
4. TV Hatzenbühl


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Weitere Artikel


VfL Frauen nach Hitzeschlacht weiterhin auf drittem Platz

Am vorletzten Spieltag der 2. Bundesliga West der Frauen konnten die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen ...

IG Metall bestätigt Claif Schminke

Scheinbar sprach die IG Metall Hauptverwaltung ein Machtwort, um die Querelen um die Führungsspitze der ...

Volksbank Hamm zeichnete Sieger des Malwettbewerbs aus

Die volksbank Hamm eG zeichnet jetzt die Preisträger des Malwettbewerbs an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Noch freie Plätze für Leuphana-Sommerakademie

Die Leuphana Sommerakademie für den Landkreis Altenkirchen startet am 7. Juli. Drei Wochen intensives ...

Sommertour auf den Spuren Raiffeisens

Der SPD-Fraktionschef im rheinland-pfälzischen Landtag, Hendrik Hering, begibt sich bei der diesjährigen ...

LVM-Kern feierte Umzug mit Party

Den Umzug zum neuen Standort am Markplatz in Wissen feierte die LVM-Agentur Manfred Kern. Das neue Domizil ...

Werbung