Werbung

Region |


Nachricht vom 17.12.2007    

Viele Ehrungen bei Wiedbachtalern

Einiges zum Ehren gab es bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen (WSN) bei der Weihnachtsfeier des Vereins.

neitersen

Neitersen. Der WSN ehrte auf seiner Weihnachtsfeier verdiente Mitglieder der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen. Vorsitzender Marco Schütz (links), stellvertretender Vorsitzender Thomas Koops (4. von links), Geschäftsführer Achim John (2. von links) und Ortsbürgermeister Horst Klein (rechts) überreichten den zu Ehrenden ihre entsprechenden Urkunden und Ehrennadeln. Die Ehrennadel des WSN erhielten Antonie (8. von rechts) und Udo Lindner (6. von links). Die Ehrennadel in Silber erhielten Roger Schneider (7. von links), Berthold Hahn (7. von rechts), Ralf Trautmann (5. von rechts), Jörg Schüler (5. von links) und Jutta Röber (6. von rechts). Jutta Röber ist Gründungsmitglied der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen. Die Ehrennadel in Gold erhielten: Mr. WSN, alias Volker Bettgenhäuser (2. von rechts), die Schiedsrichter „"laus & Klaus", Klaus Graben (3. von links) und Klaus Welhausen (3. von rechts) sowie Harald Glimm (4. von rechts). (rt) Foto: Trauti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Eine Ehrenbürgerin in Burglahr

Burglahr hat jetzt eine Ehrenbürgerin. Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg überreichte Trudis Reifenhäuser ...

CDU: Gute Lösungen für Schulen

Die Union im Kreis Altenkirchen hat ausdrücklich die Pläne von Landrat Michael Lieber bezüglich der Schulen ...

Gastronomie: Geschäftslage stabil

Die Geschäftslage im Hotel- und Gaststättengewerbe der Region ist stabil. Das hat eine Umfrage der Industrie- ...

Landfrauen feierten in Weyerbusch

Jahresabschluss feierten die Landfrauen bei ihrem letzten Stammtisch im Jahr 2007. Das Duo "Feschmir" ...

Viel Kurzweil für Beroder Senioren

Einen wundervollen Nachmittag verlebten die Beroder Senioren. Musik, Theater. Gesang und Sport sorgten ...

"Schnuppern" bei den "Indianern"

Zu Besuch bei den Hämmscher Bogenschützen waren jetzt die Kinder des evangelischen Kindergartens in Hamm. ...

Werbung