Werbung

Nachricht vom 03.07.2012    

IG Metall bestätigt Claif Schminke

Scheinbar sprach die IG Metall Hauptverwaltung ein Machtwort, um die Querelen um die Führungsspitze der IG Metall Verwaltungsstelle Betzdorf zu beenden. Claif Schminke ist ab 3. Juli Erster Bevollmächtigter in Betzdorf

Betzdorf. Der neuen Ortsvorstand und der neue 1. Bevollmächtigte der IG Metall Verwaltungsstelle Betzdorf, Claif Schminke, sind zum 3. Juli in ihrem Amt bestätigt.
Claif Schminke und der neue Ortsvorstand waren bereits in der Delegiertenversammlung am 14. April 2012 gewählt worden. Die Verzögerung war eingetreten, weil die zuständige IG Metall Bezirksleitung Mitte und der Vorstand zunächst in Gesprächen mit den örtlichen IG Metallerinnen und Metallern klären wollten, warum in Betzdorf zum wiederholten Mal in Betzdorf der gewählte Geschäftsführer abberufen wurde.

Nach dem diese klärenden Gespräche nun abgeschlossen sind, steht der Bestätigung nichts mehr im Wege. Der neue Ortsvorstand wird nun, unterstützt durch die Bezirksleitung Mitte, seine Arbeit aufnehmen, heißt es in der Pressemitteilung.

Claif Schminke ist seit vier Jahren als politischer Sekretär in der Verwaltungsstelle Betzdorf tätig. 2. Bevollmächtigter ist der Betriebsratsvorsitzende der Firma Federal Mogul, Herdorf, Bruno Köhler. Dem neuen Ortsvorstand gehören ferner an: Petra Alof (Einzelzahler), Uwe Decker (GEA), Michael Lenz (Mubea), Yüksel Öztürk (Faurecia), Rüdiger Peter (Elco), Martina Schütz (Mubea), Gerardo Tulimiero (Rexnord), Kathrin Weber (Federal Mogul) und Roland Wiederstein (Rentner-Mandat).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Volksbank Hamm zeichnete Sieger des Malwettbewerbs aus

Die volksbank Hamm eG zeichnet jetzt die Preisträger des Malwettbewerbs an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Neue Prokuristen bestellt

Helmut Boller, Arnd Berger und Dirk Zehler sind die neuen Prokuristen der Westerwald Bank. Die Berufung ...

19 junge Straßenwärter bestanden die Prüfung

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz gratulierte den 19 jungen Auszubildenden zum Abschluss ...

Noch freie Plätze für Leuphana-Sommerakademie

Die Leuphana Sommerakademie für den Landkreis Altenkirchen startet am 7. Juli. Drei Wochen intensives ...

LVM-Kern feierte Umzug mit Party

Den Umzug zum neuen Standort am Markplatz in Wissen feierte die LVM-Agentur Manfred Kern. Das neue Domizil ...

Hermann-Josef III. ist der 128. Schützenkönig in Wissen

König Hermann-Josef III. (Schmidt), Königin Roswitha, Jungschützenkönig Jannik Müller und Schülerprinz ...

Werbung