Werbung

Nachricht vom 03.07.2012    

Volksbank Hamm zeichnete Sieger des Malwettbewerbs aus

Die volksbank Hamm eG zeichnet jetzt die Preisträger des Malwettbewerbs an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule in Hamm aus. Insgesamt hatten 222 Kinder ihre Bilder eingereicht. Einen Preis auf Landesebene erhielt Verena Braun für ihr Werk.

Verena Braun (vorne rechts) wurde für ihr malerisches Können von Bankvorstand Dieter Schouren (hinten rechts), Ilona Lütz und Patrick Bigus mit einem Urkundenposter und einem Geldpreis ausgezeichnet. Weiter im Bild: stellvertr. Schulleiterin Julia Fuchs (hinten 2.v.rechts) mit den weiteren Preisträgern des Malwettbewerbes.

Hamm. Das Thema des 42. Internationalen Jugendwettbewerbs 2012 war „Jung und alt: Gestalte, was uns verbindet!“. Mit dem Malwettbewerb „jugend creativ“ hatten die Volks- und Raiffeisenbanken im Namen des Genossenschaftsverbandes e.V. Kinder und Jugendliche aufgerufen, ihre Gedanken und Ideen zum Wettbewerbsmotto kreativ zum Ausdruck zu bringen.
Von der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule in Hamm (Sieg) hatten 222 Schülerinnen und Schüler ihre Bilder bei der Ortsjury eingereicht. Von dieser Jury wurden aus den eingereichten Bildern die jeweils drei kreativsten Werke in den Altersgruppen 1 und 2 prämiert.

Die Preisträger in der Altersgruppe 1 (1. und 2. Schuljahr):
1. Lennard Kayser, Roth
2. Caprice Moser, Hamm (Sieg)
3. Nia Baldus, Mittelhof

und der Altersgruppe 2 (3. und 4. Schuljahr):
1. John Willer, Hamm (Sieg)
2. Verena Braun, Breitscheidt
3. Justin Thiessen, Breitscheidt



Sie durften sich über wertvolle Sachpreise freuen.

Zusätzlich wurde Verena Braun mit einem Sonderpreis auf Landesebene ausgezeichnet. Sie erhielt eine Urkunde mit der Reproduktion ihres Bildes und einen Geldpreis.
Bei der Übergabe des Sonderpreises betonte Dieter Schouren, Vorstandsmitglied der Volksbank Hamm/Sieg eG: „Verena Braun hat in ihrem Bild mit viel Liebe zum Detail ihre Fertigkeiten zum Ausdruck gebracht. Ich gratuliere zu dieser herausragenden Leistung!“
Bei der Auszeichnung der Preisträger wurde er von der Marketing-Beauftragten Ilona Lütz und dem Praktikanten der Bank Patrick Bigus tatkräftig unterstützt.

Die Bilder der Preisträger/innen und der weiteren Platzierten können bis Ende Juli in der Volksbank Hamm/Sieg eG besichtigt werden.

Die stellvertretende Schulleiterin Julia Fuchs bedankte sich bei Bankdirektor Dieter Schouren für die alljährliche Unterstützung der Grundschule durch die Volksbank Hamm/Sieg eG.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe

Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim ...

Weitere Artikel


Spiegelzelt bietet erneut Kunst und Musik auf hohem Niveau

Das Programm zum 7. Spiegelzelt in Altenkirchen steht fest. Gleich zwei Veranstaltungsabende werden geboten, ...

Krunkeler Verein spendete für "Müllkinder"

Die Krunkeler Sing- und Spinnstube löste sich als Verein auf und spendete das Vereinsvermögen der Aktionsgruppe: ...

1,5 Millionen für Krankenhäuser im Kreis

Die drei Krankenhäuser im Landkreis Altenkirchen erhalten insgesamt rund 1,5 Millionen Euro Fördermittel ...

IG Metall bestätigt Claif Schminke

Scheinbar sprach die IG Metall Hauptverwaltung ein Machtwort, um die Querelen um die Führungsspitze der ...

VfL Frauen nach Hitzeschlacht weiterhin auf drittem Platz

Am vorletzten Spieltag der 2. Bundesliga West der Frauen konnten die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen ...

C-Jugend des VfL Kirchen tritt auf der Stelle

Bei der Westdeutschen Meisterschaft der Jugend U14 im Feldfaustball, die am vergangenen Wochenende in ...

Werbung