Werbung

Nachricht vom 03.07.2012    

Krunkeler Verein spendete für "Müllkinder"

Die Krunkeler Sing- und Spinnstube löste sich als Verein auf und spendete das Vereinsvermögen der Aktionsgruppe: "Kinder in Not e.V." in Windhagen. Die Gruppe unterstützt damit ein Vorschulprojekt für die "Müllkinder" in Cebu City auf den Philippinen.

Das Vermögen des aufgelösten Vereins der Sing- und Spinnstube Krunkel wurde an den Verein "Kinder in Not e.V" Windhagen übergeben. Foto: Verein

Krunkel. 17 Jahre lang sorgte die Krunkeler Sing- und Spinnstube auf Veranstaltungen in und rund um Krunkel für Kurzweil und Unterhaltung. Nun hat sich der Traditionsverein aufgelöst und dabei noch Gutes getan.

925 Euro überreichten Inge Wauschkies und Hubert Oswald an Claudia Kirschbaum von der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. in Windhagen. Das Geld wird ohne Abzug von Verwaltungskosten an ein Vorschulprojekt auf den Müllkippen von Cebu City/Philippinen weitergeleitet.

Die Not der dort lebenden Kinder ist unvorstellbar. Rund 3.000 Großfamilien leben in zerfallenen Hütten rund um die drei gigantischen Mülldeponien der Hafenstadt Cebu/City. Ihre Hütten sind aus Abfällen gebaut, meistens sind sie ohne Strom- und Wasseranschluss. Täglich suchen die Familien in dem Abfall auf den Müllkippen nach Brauchbarem – Pappe, Metall und Glas – das sie für ein kleines Entgelt an Händler verkaufen.
Die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ unterhält fünf Vorschulen in der Nähe dieser Müllkippen. Hier werden die "Müllkinder" nicht nur auf die Grundschule vorbereitet, auch Sauberkeit und Hygiene wird ihnen vermittelt. Außerdem erhalten die meist unterernährten Mädchen und Jungen mittags kostenlos eine warme und vitaminreiche Mahlzeit.
Die Kinder müssen den Tag nicht mehr auf den stinkenden, gesundheitsschädigenden Müllkippen verbringen und ihr schlechter Gesundheitszustand bessert sich mehr und mehr.



So bieten die Vorschulen den Müllkindern von Cebu City die Möglichkeit dem Kreislauf aus Armut und Elend zu entrinnen und eröffnen ihnen Perspektiven für eine bessere Zukunft.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


1,5 Millionen für Krankenhäuser im Kreis

Die drei Krankenhäuser im Landkreis Altenkirchen erhalten insgesamt rund 1,5 Millionen Euro Fördermittel ...

Neue Prokuristen bestellt

Helmut Boller, Arnd Berger und Dirk Zehler sind die neuen Prokuristen der Westerwald Bank. Die Berufung ...

Gemeinsame Übung des DRK in der VG Wissen

In weniger als 30 Minuten war ein Behandlungspaltz für 50 Verletzte aufgebaut und installiert, mit allem ...

Spiegelzelt bietet erneut Kunst und Musik auf hohem Niveau

Das Programm zum 7. Spiegelzelt in Altenkirchen steht fest. Gleich zwei Veranstaltungsabende werden geboten, ...

Volksbank Hamm zeichnete Sieger des Malwettbewerbs aus

Die volksbank Hamm eG zeichnet jetzt die Preisträger des Malwettbewerbs an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

IG Metall bestätigt Claif Schminke

Scheinbar sprach die IG Metall Hauptverwaltung ein Machtwort, um die Querelen um die Führungsspitze der ...

Werbung