Werbung

Nachricht vom 03.07.2012    

1,5 Millionen für Krankenhäuser im Kreis

Die drei Krankenhäuser im Landkreis Altenkirchen erhalten insgesamt rund 1,5 Millionen Euro Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz. Die teilte MdL Thorsten Wehner mit. Die Höhe der Fördermittel richtet sich nach der Zahl der behandelten Patienten des Vorjahres.

Altenkirchen/Kirchen/Wissen. Das DRK-Krankenhaus Kirchen erhält in diesem Jahr pauschale Fördermittel in Höhe von rund 624.485 Euro. An das DRK-Klinikum Westerwald mit den Verbundkrankenhäusern Altenkirchen und Hachenburg werden Fördermittel in Höhe von 655.768 Euro ausgezahlt.
Außerdem fließen 212.791 Euro an das St. Antonius-Krankenhaus in Wissen. Das teilt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit.

Nach Angaben von Gesundheitsministerin Malu Dreyer stellt das Land den Krankenhäusern auch in diesem Jahr wieder landesweit insgesamt 51,2 Millionen Euro an pauschalen Fördermitteln zur Verfügung. „Zusammen mit der Investitionskostenförderung ermöglicht das eine stationäre Versorgung der Menschen im Land auf hohem Niveau“, erklärt Wehner. Insgesamt investiere das Land dieses Jahr knapp 116,8 Millionen Euro in die Krankenhäuser.



Mit den pauschalen Fördermitteln finanzieren die Krankenhäuser in eigener Zuständigkeit kleinere Baumaßnahmen und die Wiederbeschaffung von kurzfristigen Anlagegütern, wie etwa medizinischen Geräten und Krankenhausbetten.

Die Höhe der Mittel für das einzelne Krankenhaus richtet sich in erster Linie nach der Zahl der im vergangenen Jahr im Krankenhaus behandelten Patienten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Neue Prokuristen bestellt

Helmut Boller, Arnd Berger und Dirk Zehler sind die neuen Prokuristen der Westerwald Bank. Die Berufung ...

Gemeinsame Übung des DRK in der VG Wissen

In weniger als 30 Minuten war ein Behandlungspaltz für 50 Verletzte aufgebaut und installiert, mit allem ...

Die Nacht - Eine literarische Revue

Das Thema Nacht ist aus Musik, Literatur und der bildenden sowie darstellenden Kunst nicht wegzudenken. ...

Krunkeler Verein spendete für "Müllkinder"

Die Krunkeler Sing- und Spinnstube löste sich als Verein auf und spendete das Vereinsvermögen der Aktionsgruppe: ...

Spiegelzelt bietet erneut Kunst und Musik auf hohem Niveau

Das Programm zum 7. Spiegelzelt in Altenkirchen steht fest. Gleich zwei Veranstaltungsabende werden geboten, ...

Volksbank Hamm zeichnete Sieger des Malwettbewerbs aus

Die volksbank Hamm eG zeichnet jetzt die Preisträger des Malwettbewerbs an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Werbung