Werbung

Nachricht vom 04.07.2012    

Die Nacht - Eine literarische Revue

Das Thema Nacht ist aus Musik, Literatur und der bildenden sowie darstellenden Kunst nicht wegzudenken. Der Faszination Nacht widmeten sich Schülerinnen und Schüler des Deutschleistungskurses der IGS Hamm und präsentierten eine literarische Revue.

Maike Schug, begleitet von Malte von Glasow, sang „Durch die Nacht“. Foto IGS

Hamm/Sieg. Passend zum Thema "Nacht" gestalteten der Leistungs- und Grundkurs Deutsch (Klassenstufe 12) der IGS Hamm unter der Leitung von Studienrätin Katthagen kürzlich eine literarische Revue an der Schule.

Das Publikum wurde von den Moderatoren Malte von Glasow und Leon Wipper durch ein Programm von unterschiedlichen Gedichtvorträgen, Theater- und themenbegleitenden Inszenierungen geführt.
Von einer fesselnden Erzählung des weißen Hais, über eine kleine Nachtmusik von Mozart, gefolgt vom Gesang von Marie Blank und Maike Schug, war das Abendprogramm sehr abwechslungsreich und dadurch besonders faszinierend gestaltet. Den Höhepunkt des Abends bildete eine Modenschau, bei der wunderschöne Abendkleider von den Damen des Abends präsentiert wurden.
Als Theateraufführungen gab es eine Szene aus Goethes Faust, aber auch die Geschichte des Sterntalers und ein „Sommernachtstraum“ waren auf der Bühne vertreten.
In den Pausen hatten die Gäste die Möglichkeit, bei einem kleinen Snack vom liebevoll hergerichteten Buffet die Fotoausstellung der Kunstkurse der MSS 12 zu begutachten und auch selbst einige Bilder zu erwerben.

Für die besonderen Effekte wie z. B. das Licht, den Nebel und den Sound, war die Technikgruppe verantwortlich, die sich aus Jan Strobel, Martin König, Jonathan Nordhoff und Fabian Dichant zusammensetzte und für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Die Turnhallengestaltung wurde von Jana-Christin Claus, Jacqueline Gütig, Cassandra Reinelt und Lena Koch übernommen, die auf einem großen Bild, eine nächtliche Landschaft sowie weitere abstrakte Bilder zur Nacht schufen.
Darüber hinaus waren noch zahlreiche weitere Schüler/innen der Jahrgangsstufe 12 an der Gestaltungen des gelungenen Abends beteiligt.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Goldpokal für MGV "Sangeslust"

Erfolg auf der ganzen Linie hatte der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen beim Volkslieder-Wettbewerb ...

19 junge Straßenwärter bestanden die Prüfung

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz gratulierte den 19 jungen Auszubildenden zum Abschluss ...

"Füreinander lachen" Herdorf spendet für Haiti-Projekt

Schon vor dem verheerenden Erdbeben im Jahr 2010 zählte Haiti zu den ärmsten Ländern der westlichen Welt. ...

Gemeinsame Übung des DRK in der VG Wissen

In weniger als 30 Minuten war ein Behandlungspaltz für 50 Verletzte aufgebaut und installiert, mit allem ...

Neue Prokuristen bestellt

Helmut Boller, Arnd Berger und Dirk Zehler sind die neuen Prokuristen der Westerwald Bank. Die Berufung ...

1,5 Millionen für Krankenhäuser im Kreis

Die drei Krankenhäuser im Landkreis Altenkirchen erhalten insgesamt rund 1,5 Millionen Euro Fördermittel ...

Werbung