Werbung

Nachricht vom 04.07.2012    

Goldpokal für MGV "Sangeslust"

Erfolg auf der ganzen Linie hatte der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen beim Volkslieder-Wettbewerb im hessischen Hüttenberg. Der Meisterchor zeigte sein brillantes Können und kam mit Goldpokal und Auszeichnungen zurück.

Mit Dirigent Hubertus Schönauer holten sich die Sänger vom MGV Sangeslust unter anderem einen Goldpokal. Foto: Verein

Birken Honigsessen. Bestens vorbereitet und erstmals unter dem Dirigat von Hubertus Schönauer fuhren die 46 Sänger der "Sangeslust" zum Volksliederwettbewerb in das hessische Hüttenberg bei Gießen. In der Klasse M1 hatte man sich mit starker Konkurrenz aus Hessen und Baden Württemberg zu messen.

Mit den Volksliedern "I ging emol spazieren", "Blankenstein Husar" und dem temperamentvollen "Barbar`Ann" stellte man sich den beiden Wertungsrichtern.
Als erster Chor der Klasse betrat man die Bühne.
War man in der Einschätzung des eigenen Gesangs der Auffassung, dass die Liedstücke sehr gut vorgetragen wurden, musste man allerdings feststellen, dass die routinierten Wettstreitchöre aus Wirges, Sulzbach Sindlingen und Rothenberg ebenfalls brillierten.
Bei der Bekanntgabe der Wertungen waren alle Sänger angespannt. Mit 23,4 Punkten von möglichen 25 wurde der Chor Tagesbester und gleichzeitig mit einem Sonderpreis für die beste Interpretation eines Deutschen Volksliedes ausgezeichnet.
In der Klasse M1 hatte man die Konkurrenz eindeutig hinter sich gelassen. Mit großem Goldpokal und der Siegerprämie ging es in das Vereinslokal, wo der Sieg ausgiebig gefeiert wurde. Der richtige Zeitpunkt, um sich aktiv dem Gesang zu widmen ist also jetzt.
Mit dem Einstudieren von modernem Liedgut zum Jubiläumskonzert am 28. April im KulturWerk beginnt der Chor nach der Sommerpause.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


19 junge Straßenwärter bestanden die Prüfung

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz gratulierte den 19 jungen Auszubildenden zum Abschluss ...

"Füreinander lachen" Herdorf spendet für Haiti-Projekt

Schon vor dem verheerenden Erdbeben im Jahr 2010 zählte Haiti zu den ärmsten Ländern der westlichen Welt. ...

Frühstückspause geriet zur Zwangspause

Einen ungewöhnlichen Dienstbeginn hatte die Beamten der Polizeiwache Wissen am Mittwochmorgen. Ein LKW ...

Die Nacht - Eine literarische Revue

Das Thema Nacht ist aus Musik, Literatur und der bildenden sowie darstellenden Kunst nicht wegzudenken. ...

Gemeinsame Übung des DRK in der VG Wissen

In weniger als 30 Minuten war ein Behandlungspaltz für 50 Verletzte aufgebaut und installiert, mit allem ...

Neue Prokuristen bestellt

Helmut Boller, Arnd Berger und Dirk Zehler sind die neuen Prokuristen der Westerwald Bank. Die Berufung ...

Werbung