Werbung

Nachricht vom 04.07.2012    

Organisierter Ladendiebstahl - Polizei sucht Hinweise

Zu einem vermutlich bandenmäßig organisierten Ladendiesbstahl kam es am Mittwoch, 3. Juli, gegen 14.25 Uhr in der Rathausstraße in Wissen. Wert der Beute 2.745 Euro. Die Polizei hat eine Täterbeschreibung und bittet um Hinweise.

Wissen. Nach bisherigem Kenntnisstand der Polizei Wissen betraten vermutlich drei gemeinsam auftretende Personen, eine Frau und zwei Männer, das Ladengeschäft "Ihr Platz" in der Rathausstraße in Wissen und entwendeten letztlich Kosmetika im Wert von 2.745 Euro. Die Tat geschah am Mittwoch, 3. Juli, gegen 14.25 Uhr.

Die Personen hielten sich an verschiedenen Stellen im Laden auf und bereiteten die Tat vor. Sie verließen dann nach und nach das Geschäft, die Frau zahlte sogar ordnungsgemäß einen Artikel.
Als der zweite Mann als letzter den Kassenbereich ohne zu zahlen einfach mit einer Tüte voller Beute verließ, wurde er von der Angestellten angeprochen und festgehalten. Daraufhin riss er sich los und flüchtete in die Hachenburger Straße, wo er verschwand. Das Diebesgut wurde in einer bunten Platiktüte abtransportiert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Personen werden wie folgt beschrieben:
Frau: etwa 40 Jahre alt, etwa 160 cm groß, lange schwarze Haare (vermutlich Perücke), sie trug ein ärmelloses Kleid mit Spaghettiträgern.

Mann: etwa 40 Jahre alt, etwa 160 cm groß, kurze Haare, brauner Teint, er trug komplett khakifarbene Kleidung, wobei das T-Shirt den Aufdruck „Dolce Cabana“ aufwies.

Haupttäter: etwa 35-42 Jahre alt, etwa 170 cm groß, rotblonde Haarfarbe, Sommersprossen, er trug ein blaues Polo-Shirt und vermutlich Jeans, ist vermutlich Deutschrusse

Bei dem Diebesgut handelt es sich um hochwertigel Artikel der Marken L’Oreal und Max Factor. Hinweise bitte an die Polizei Wissen unter Tel.: 02742/935-0.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Organisierter Ladendiebstahl - Polizei sucht Hinweise

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Entsorgung von Waschbetonplatten in der Gemarkung Schöneberg

Schöneberg. Die Waschbetonplatten, gegebenenfalls aus vorangegangenen Abbrucharbeiten stammend, wurden am Rand einer wenig ...

Horhausen: Kollision beim Abbiegen - Frau leicht verletzt

Horhausen. Bei dem Abbiegevorgang übersah die 43-Jährige das entgegenkommende Fahrzeug einer 35-Jährigen, die einen Zusammenstoß ...

Westerwaldwetter: Gewitter, Starkregen und Hagel

Region. Am heutigen Mittwoch (7. Juni) nimmt ab dem Mittag die Bewölkung und insbesondere im nördlichen Westerwald brauen ...

Westerwälder Rezepte - Erdbeer-Quark-Torte

Dierdorf. Zutaten für eine Springform, 26 Zentimeter Durchmesser:
3 Eier
100 g Vollrohrzucker
200 g Dinkelmehl Type 1050
1 ...

Bitzen: Gasaustritt aus einem Flüssiggastank sorgt für Evakuierungsaktion

Wissen. Am Dienstagnachmittag (6. Juni) kam es in Bitzen zu einem längeren Feuerwehreinsatz. Der Bewohner eines Hauses mit ...

Brandserie in Alsdorf: Was steckt dahinter? Polizei bittet um Mithilfe

Betzdorf/Alsdorf. Den Bewohnern von Alsdorf und der umliegenden Region wird kaum entgangen sein, dass es immer häufiger zu ...

Weitere Artikel


SPD Hamm genoss Grillfest

Hamm. Entgegen der langjährigen metereologischen Tradition konnten die Gäste des Grillfestes des SPD-Ortsvereins Hamm/Sieg ...

Medizinische Fachangestellte bestanden Prüfungen

Wissen/Koblenz. Fünfzehn Schülerinnen der BBS Wissen haben nach einer dreijährigen Lehrzeit im Ausbildungsberuf „Medizinische ...

Glückwünsche zum Umzug von "Creativ"

Betzdorf. „Creativ“, das Fachgeschäft für Büro-, Schreibwaren- und Schulbedarf ist jetzt in der Siegpassage zu finden.
In ...

Frühstückspause geriet zur Zwangspause

Wissen. Einen Sonnenaufgang mal etwas anders erlebten die Polizeibeamten der Polizeiwache Wissen zum Dienstbeginn am Mittwoch, ...

"Füreinander lachen" Herdorf spendet für Haiti-Projekt

Herdorf. Der Verein "Füreinander lachen e.V." Herdorf spendet 4.500 Euro für die Straßenkinder Haitis an Don Bosco Mondo. ...

19 junge Straßenwärter bestanden die Prüfung

Region. 19 Auszubildende des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz haben jetzt ihre Abschlussprüfung im Beruf „Straßenwärter“ ...

Werbung