Werbung

Nachricht vom 04.07.2012    

Organisierter Ladendiebstahl - Polizei sucht Hinweise

Zu einem vermutlich bandenmäßig organisierten Ladendiesbstahl kam es am Mittwoch, 3. Juli, gegen 14.25 Uhr in der Rathausstraße in Wissen. Wert der Beute 2.745 Euro. Die Polizei hat eine Täterbeschreibung und bittet um Hinweise.

Wissen. Nach bisherigem Kenntnisstand der Polizei Wissen betraten vermutlich drei gemeinsam auftretende Personen, eine Frau und zwei Männer, das Ladengeschäft "Ihr Platz" in der Rathausstraße in Wissen und entwendeten letztlich Kosmetika im Wert von 2.745 Euro. Die Tat geschah am Mittwoch, 3. Juli, gegen 14.25 Uhr.

Die Personen hielten sich an verschiedenen Stellen im Laden auf und bereiteten die Tat vor. Sie verließen dann nach und nach das Geschäft, die Frau zahlte sogar ordnungsgemäß einen Artikel.
Als der zweite Mann als letzter den Kassenbereich ohne zu zahlen einfach mit einer Tüte voller Beute verließ, wurde er von der Angestellten angeprochen und festgehalten. Daraufhin riss er sich los und flüchtete in die Hachenburger Straße, wo er verschwand. Das Diebesgut wurde in einer bunten Platiktüte abtransportiert.



Die Personen werden wie folgt beschrieben:
Frau: etwa 40 Jahre alt, etwa 160 cm groß, lange schwarze Haare (vermutlich Perücke), sie trug ein ärmelloses Kleid mit Spaghettiträgern.

Mann: etwa 40 Jahre alt, etwa 160 cm groß, kurze Haare, brauner Teint, er trug komplett khakifarbene Kleidung, wobei das T-Shirt den Aufdruck „Dolce Cabana“ aufwies.

Haupttäter: etwa 35-42 Jahre alt, etwa 170 cm groß, rotblonde Haarfarbe, Sommersprossen, er trug ein blaues Polo-Shirt und vermutlich Jeans, ist vermutlich Deutschrusse

Bei dem Diebesgut handelt es sich um hochwertigel Artikel der Marken L’Oreal und Max Factor. Hinweise bitte an die Polizei Wissen unter Tel.: 02742/935-0.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


SPD Hamm genoss Grillfest

Die Hammer SPD feierte ihr Grillfest ohne Dusche von oben und genoss Kulinarisches vom Grill und kühle ...

Medizinische Fachangestellte bestanden Prüfungen

Nach der schriftlichen Prüfung im Mai bestanden jetzt 15 Schülerinnen der Berufsbildenden Schule (BBS) ...

Glückwünsche zum Umzug von "Creativ"

Die neuen Geschäftsräume bezog das Betzdorfer Fachgeschäft "Creativ" von Irina Schaubert. Jetzt ist ...

Frühstückspause geriet zur Zwangspause

Einen ungewöhnlichen Dienstbeginn hatte die Beamten der Polizeiwache Wissen am Mittwochmorgen. Ein LKW ...

"Füreinander lachen" Herdorf spendet für Haiti-Projekt

Schon vor dem verheerenden Erdbeben im Jahr 2010 zählte Haiti zu den ärmsten Ländern der westlichen Welt. ...

19 junge Straßenwärter bestanden die Prüfung

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz gratulierte den 19 jungen Auszubildenden zum Abschluss ...

Werbung