Werbung

Nachricht vom 05.07.2012    

Junge Union Betzdorf startet Aktion für Patriotismus

Die Junge Union (JU) Betzdorf ist der Auffassung, das auch nach der EM Deutschland ein tolles Land ist und Patriotismus nicht nur mit dem Sport verbunden werden sollte. Mit eigens kreiierten Aufklebern "Patriotismus - Ja Gerne" wirbt die JU derzeit.

Die JU Betzdorf startete die Aktion: "Patriotismus - ja gerne". Foto: JU

Betzdorf. Die Junge Union Betzdorf startet Aktion für Patriotismus.
Schwarz-rot-goldene Fahnen fand man an Autos. Deutschlandflaggen schmücken ganze Häuserwände. Im Zuge der Fußball-Europameisterschaft scheinen die Deutschen wieder stolz auf ihr Land geworden zu sein – oder zumindest auf ihre Nationalelf.
Fan-Artikel mit der deutschen Flagge darauf fanden regen Absatz.

Nun bilden sich aber neben der aufkommenden Euphorie um die Europa- und Fußballweltmeisterschaften auch Befürchtungen und Ängste um eine neu aufkommende Welle des Nationalismus innerhalb der deutschen Bevölkerung. Propagiert von der Grünen Jugend, die momentan einen Aufkleber mit dem Slogan „Patriotismus? Nein Danke!“ in ihrem Onlineshop vertreibt.

Jetzt positioniert sich auch der Gemeindeverband Betzdorf der Jungen Union gegen die Initiative der Jugendorganisation der Partei Bündnis 90/Die Grüne. Mit eigens kreierten Aufklebern unter dem Slogan „Patriotismus? Ja Gerne!“ setzten die jungen Betzdorfer Christdemokraten ein klares Zeichen pro Patriotismus.

Zwar seien laut den jungen Grünen Werte wie „individuelle Freiheit, soziale Rechte oder die Frage, ob auch die nachfolgenden Generationen auf diesem Planeten leben können wichtiger als Deutschland“, doch hier fragt sich die Junge Union, wie ein demokratischer Staat gleich dem Deutschlands, in dem diese Werte verankert sind, ohne Wohlwollen des Volkes funktionieren soll.



„Patriotismus bedeutet nicht nur die Liebe zum eigenen Land und dessen Kultur, sondern auch die Bereitschaft, für eben diese Faktoren einzustehen und Leistung zu erbringen.“, so der Betzdorfer Vorstand. "Alles andere hat negative Auswirkungen auf das Staatsgeschäft und die Beibehaltung der Staatsform. Natürlich muss dabei vom reinen Nationalismus unterschieden werden", schreibt die JU.
Als weiteres Argument nennen die Nachwuchspolitiker den politischen und gesellschaftlichen Wandel Deutschlands. Mittlerweile dürfen auch Deutsche trotz der Landeshistorie Patrioten sein, denn das beinhaltet nicht automatisch Fremdenhass.
"Unser Land hat sich zu einer gefestigten Demokratie entwickelt, auf die man stolz sein kann. Gerade die Unterstützung der deutschen Nationalmannschaft, welche ein Musterbeispiel deutscher Integration und Toleranz darstellt, findet bei der Mehrheit der Bevölkerung auf sportlicher Ebene statt. Rechtsextremismus muss bekämpft und verhindert werden. Jedoch ist die Zurückweisung eines aufgeklärten und sachlichen Patriotismus der falsche Weg", heißt es in der Pressemitteilung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Ein wichtiges Berufsziel erreicht

Aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz kamen 173 Gesellen und Gesellinnen im Lebensmittelhandwerk zur Freisprechungsfeier ...

Neuer Standort in der Kreisstadt

Neueröffnung des Immobilienbüro der Westerwald Bank in Altenkirchen: Mit einem Umtrunk, zu dem Nachbarn, ...

Emmy Juda startete Spendenaufrauf zum 90. Geburtstag

Geschenke zu ihrem 90. Geburtstag wollte Emmy Jufa aus Windeck-Alsen nicht, stattdessen bat sie um Geld ...

Dirk Schüler als Wehrführer verabschiedet

Nach 32 Jahren Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Flammersfeld wurd Dirk Schüler von Bürgermeister ...

Fachschule Altenpflege übergab Zeugnisse

Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen übergab die Zeugnisse an die Absolventinnen der Fachschule Altenpflege. ...

Baustart Bühltunnel mit einer symbolischen Sprengung

Der Bühltunnel ist der letzte Bauabschnitt der B 54/62 der sogenannten Hüttentalstraße (HTS). Die Bundesstraße ...

Werbung