Werbung

Nachricht vom 05.07.2012    

Neuer Standort in der Kreisstadt

Neueröffnung des Immobilienbüro der Westerwald Bank in Altenkirchen: Mit einem Umtrunk, zu dem Nachbarn, Vertreter von Stadt und Aktionskreis, Kunden und Mitarbeiter kamen, feierten die Westerwald Bank und ihre Immobiliengesellschaft die Eröffnung ihres neuen Beratungszentrums in unmittelbarer Nähe der Altenkirchener Geschäftsstelle.

Gute Laune zum Start des neuen Immobilienbüros der Westerwald Bank in der Wilhelmstraße 1: (von links) Thomas Sturm und Katja Lang vom Aktionskreises Altenkirchen, der Erste Beigeordnete der Stadt Altenkirchen, Herbert Röttgen, Bankvorstand Paul-Josef Schmitt sowie das Team des Immobilienbüros, Edwin Sprenger, Otmar Haas (Schwäbisch Hall), Armin Quast und Daniela Hülpüsch.

Altenkirchen. Die Wilhelmstraße 1 ist die neue Adresse der Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank in der Kreisstadt. Gegenüber der Altenkirchener Geschäftsstelle eröffnete das Unternehmen sein neues, 120 Quadratmeter großes Immobilienbüro und dokumentiert mit der Neuausrichtung auch seine Kundennähe: „Wir bieten hier ab sofort nicht nur die klassische Immobilienvermittlung durch unsere Immobiliengesellschaft an, sondern vereinen unter dem gleichen Dach auch den Bereich der Bau- und Immobilienfinanzierung“, erläuterte Bankvorstand Paul-Josef Schmitt anlässlich einer Feierstunde. Für die Kunden bedeute dies kürzere Wege und schnelleren Service. „Wir können hier alle Fragen rund um den Immobilienkauf und -verkauf bearbeiten“, so Schmitt.

Vier Makler und Finanzierungsspezialisten der Westerwald Bank betreuen von Altenkirchen aus den Immobilienmarkt in den Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm, Flammersfeld, Puderbach, Rengsdorf, Dierdorf und Waldbreitbach. Das Team der Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank um Geschäftsführer Ralph Krah ist zudem mit eigenen Büros in Bad Marienberg, Hachenburg und in Ransbach-Baumbach präsent und hat im letzten Jahr rund 150 Objekte vermittelt.



Grüße und Glückwünsche der Stadt Altenkirchen überbrachte deren Erster Beigeordneter Herbert Röttgen, für den Altenkirchener Aktionskreis gratulierten die zweite Vorsitzende Katja Lang und Kassierer Thomas Sturm zum Bezug des neuen Beratungszentrums. Und mit Jürgen und Annelie Korte waren auch die Hausbesitzer gekommen, um ihre neuen Mieter zu begrüßen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Oberamtsrat Dieter Hartmann verabschiedet

Dieter Hartmann, Leiter des Fachbereichs Finanzen und Grundstücksmanagment, eigentlich besser als Kämmerer ...

Wissen hat keine Postagentur mehr - Lösungen in Arbeit

(Aktualisiert)Es ist unglaublich aber wahr, die Stadt Wissen hat keine Postagentur mehr. Die Agentur ...

Weiherfest brachte Spende für Kinderkrebshilfe

Das 5. Heisberger Weiherfest der Pferdefreunde aus Weitefeld brachte einen Erlös von 2630 Euro für die ...

Ein wichtiges Berufsziel erreicht

Aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz kamen 173 Gesellen und Gesellinnen im Lebensmittelhandwerk zur Freisprechungsfeier ...

Junge Union Betzdorf startet Aktion für Patriotismus

Die Junge Union (JU) Betzdorf ist der Auffassung, das auch nach der EM Deutschland ein tolles Land ist ...

Dirk Schüler als Wehrführer verabschiedet

Nach 32 Jahren Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Flammersfeld wurd Dirk Schüler von Bürgermeister ...

Werbung