Werbung

Nachricht vom 05.07.2012    

Emmy Juda startete Spendenaufrauf zum 90. Geburtstag

Geschenke zu ihrem 90. Geburtstag wollte Emmy Jufa aus Windeck-Alsen nicht, stattdessen bat sie um Geld für das Poverello-Projekt in Sambia. Seit mehr als 30 Jahren ist die Jubilarin mit dem Waisenkinderprojekt in Sambia freundschaftlich verbunden, es kamen 1350 Euro zusammen.

Emmy Juda hatte zum 90. Geburtstag einen Spendenaufruf für den Förderverein zur Unterstützung von Waisenkindern in Sambia gestartet. Foto: pr.

Windeck. Über 1.350 Euro können sich Ordensschwester Regina Kuhlmann und die Waisenkinder in ihrem Poverello-Projekt in Sambia freuen. Emmy Juda aus Windeck-Alsen hatte die Gäste ihrer Feier zum 90. Geburtstag gebeten, von persönlichen Geschenken abzusehen.
Stattdessen sollten sie für einen guten Zweck an den Förderverein Windeck zur Unterstützung von Waisenkindern in Afrika spenden. Schwester Regina vom Heilig-Kreuz-Orden erhält die Spenden unmittelbar und sorgt dafür, dass die Spendengelder direkt den Waisen zu Gute kommen, indem sie für diese das Schulgeld bezahlt. So bekommen die Waisen eine Chance auf eine bessere Zukunft.

Emmy Juda, die seit Jahrzehnten aktiv in der katholischen Kirchengemeinde St. Marä Heimsuchung in Leuscheid tätig ist und auch jahrelang 1. Vorsitzende der dortigen katholischen Frauengemeinschaft war, kennt Ordensschwester Regina schon seit 1981. Damals arbeitete die Schwester noch in den Leprastationen in Lukulu und Lusaka (Sambia). Vor 30 Jahren besuchte die Schwester Leuscheid und berichtete über ihre Arbeit und konnte eine größeren Geldbetrag von der Frauengemeinschaft für ihre Leprastation mitnehmen.



Der Kontakt zur Schwester Regina riss seit dem nie ab und seit 2006 unterstützt der Förderverein Windeck intensiv ihre Poverello-Projekte. Ausführliche Informationen hierüber sind auf der Homepage: www.jeder-cent-kommt-an.de nachzulesen.
Der Frauen- und der Männerchor aus Schladern, sowie die Harfenistin Sarah Botzian, eine Cousine der Jubilarin, verschönerten die Geburtstagsfeier im Bergischen Hof in Schladern.
"Ich denke, es ist im Sinne meiner Freunde und Verwandten, so zu handeln und ich hoffe viele Nachahmer zu finden, die die Waisenkinder ebenfalls unterstützen", sagte Emmy Juda, "denn Bildung ist eines der größten Geschenke, das wir den Kindern dort machen können, sie eröffnet ihnen neue Perspektiven abseits eines Lebens auf der Straße".

Förderverein Windeck zur Unterstützung von Waisenkindern in Sambia e. V.. Postadresse: Gabriele Bredenbrock, Elmoresstraße 8, 51570 Windeck-Schladern, Telefon: 02292-2283. Spendenkonto: BLZ: 370 502 99, Konto: 180 006 78, Kreissparkasse Köln



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Oberamtsrat Dieter Hartmann verabschiedet

Dieter Hartmann, Leiter des Fachbereichs Finanzen und Grundstücksmanagment, eigentlich besser als Kämmerer ...

ASV lädt ein zum Offenen Freundschafts-Nachtangeln

Am Samstag, 28. Juli, lädt der ASV Altenkirchen 1953 e.V. zum zweiten Offenen Freundschafts-Nachtangeln ...

VfL-Männer am letzten Spieltag ohne Glück

Am letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein Männerklasse M1/M45 in Dörnberg war den Spielern ...

Neuer Standort in der Kreisstadt

Neueröffnung des Immobilienbüro der Westerwald Bank in Altenkirchen: Mit einem Umtrunk, zu dem Nachbarn, ...

Ein wichtiges Berufsziel erreicht

Aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz kamen 173 Gesellen und Gesellinnen im Lebensmittelhandwerk zur Freisprechungsfeier ...

Junge Union Betzdorf startet Aktion für Patriotismus

Die Junge Union (JU) Betzdorf ist der Auffassung, das auch nach der EM Deutschland ein tolles Land ist ...

Werbung