Werbung

Nachricht vom 05.07.2012    

ASV lädt ein zum Offenen Freundschafts-Nachtangeln

Am Samstag, 28. Juli, lädt der ASV Altenkirchen 1953 e.V. zum zweiten Offenen Freundschafts-Nachtangeln an der Weiheranlage im Wiesenthal ein. Die Teilnahme an der Veranstaltung, zu der jeder Interessierte herzlich eingeladen ist, erfordert den Besitz eines gültigen Jahresfischereischeines.

Altenkirchen. Ein Offenes Freundschafts-Nachtangeln der besonderen Art veranstaltet der ASV Altenkirchen 1953 e. V. am Samstag, 28. Juli, und Sonntagmorgen, 29. Juli, an der Weiheranlage im Wiesenthal. Damit wird ein Offenes Freundschafts-Nachtangeln für jedermann, der im Besitz eines gültigen Jahresfischereischeines ist, zum zweiten Mal angeboten.

Die Angler treffen sich am Samstag um 16.00 Uhr zur Platzauslosung an der Weiheranlage. Das Nachtangeln beginnt um 17.00 Uhr, um 20.00 Uhr findet eine Pause statt, während der sich Angler und Gäste bei Spießbraten, Grillwürstchen und kühlen Getränken stärken können.
Die Angelveranstaltung endet um 24.00 Uhr mit der Siegerehrung. Wer möchte kann im Anschluss bis Sonntag, 29. Juli, 6.00 Uhr weiter angeln.

Das Startgeld beträgt 25,00 €.
Es wird mit einer Handangel mit Einzelhaken geangelt, als Angelköder sind alle Naturköder, Teig, Maden, Mais und Wurm erlaubt.
Es erfolgt kein Platzwechsel!
Das Anfüttern ist verboten!
Gewertet wird der schwerste gefangene Fisch.
Die Weiheranlage wird für dieses Nachtangeln extra mit Großforellen, Lachsforellen und Stören besetzt. Des weiteren befinden sich in der Weiheranlage Spiegel und Schuppenkarpfen, Schleien, Hechte, Zandern, Regenbogenforellen , Barsche und Rotfedern, natürlich nicht zu vergessen die Aale.
Der Veranstalter bitte um Voranmeldung, da nur eine begrenzte Anzahl von Startplätzen zur Verfügung steht. Die telefonische Voranmeldung ist zu tätigen beim ersten Vorsitzenden Karlheinz Fels unter der Telefonnummer 02681-5516 oder der Mobilfunknummer 0172-2460099. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.asv-altenkirchen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


VfL-Männer am letzten Spieltag ohne Glück

Am letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein Männerklasse M1/M45 in Dörnberg war den Spielern ...

Wissen hat keine Postagentur mehr - Lösungen in Arbeit

(Aktualisiert)Es ist unglaublich aber wahr, die Stadt Wissen hat keine Postagentur mehr. Die Agentur ...

Weiherfest brachte Spende für Kinderkrebshilfe

Das 5. Heisberger Weiherfest der Pferdefreunde aus Weitefeld brachte einen Erlös von 2630 Euro für die ...

Oberamtsrat Dieter Hartmann verabschiedet

Dieter Hartmann, Leiter des Fachbereichs Finanzen und Grundstücksmanagment, eigentlich besser als Kämmerer ...

Emmy Juda startete Spendenaufrauf zum 90. Geburtstag

Geschenke zu ihrem 90. Geburtstag wollte Emmy Jufa aus Windeck-Alsen nicht, stattdessen bat sie um Geld ...

Neuer Standort in der Kreisstadt

Neueröffnung des Immobilienbüro der Westerwald Bank in Altenkirchen: Mit einem Umtrunk, zu dem Nachbarn, ...

Werbung