Werbung

Region |


Nachricht vom 18.12.2007    

Hund rettete zwei kleine Katzen

Ein junger Hund rettete zwei jungen Katzen das Leben: So geschehen in Orfgen-Hahn, wo Laika die zwei "Getigerten" unter einem Abfallbehälter aufspürte. Die beiden Katzen suchen nun ein neues Zuhause.

shepherd rettete katzen

Orfgen-Hahn. Dem Tod sind zwei kleine Kätzchen, ein Junge und ein Mädchen, gerade noch einmal von der Schüppe gesprungen, allerdings nicht aus eigener Kraft. Ein kleiner, erst 15 Wochen junger "Australien Shepherd" ist ihr Lebensretter. An einem Parkplatz in der Nähe von Flammersfeld hielten Denise Dickopf, Manuela und Daniel Piller aus Orfgen-Hahn an. Am Rand des Parkplatzes hängt ein Abfallbehälter und unter dem steht ein kleiner Karton. Die Hündin Laika, gerade aus dem Wagen raus, zerrt an der Leine und will zum Karton. Frauchen Denise geht mit und bemerkt, dass sich der Karton bewegt. Laika schnuppert erst und schlägt dann an, eine Pfote auf den Karton drückend. Jetzt hören die drei Orfgener ein leises, gequältes Miauen. Vorsichtig öffnet Denise den Karton, der im unteren Teil völlig durchnässt ist. Allen dreien stockt der Atem. Da liegen zwei kleine, grau getigerte Kätzchen, völlig durchnässt und matt, können sich kaum noch bewegen. Vorsichtig werden die Katzen ins Auto gebracht und mit nach Orfgen genommen. Dort werden die Tierchen getrocknet und erhalten ein warmes Plätzchen. Auch werden sie vorsichtig gefüttert. Der Tierschutzverein Altenkirchen wird informiert.
Pflegestellen sind momentan nicht zu finden und so bleiben die beiden Kätzchen vorerst in Orfgen. Stubenrein sind sie, das ist nach drei Tagen klar. Sie gehen auf das angebotene Katzenklo. Ganz lieb liegen sie auf ihrem Kissen oder auf den Polstern in einer Wandnische. Nun warten sie auf ein neues Zuhause. In Orfgen können sie nicht bleiben, denn da sind schon vier große Katzen und zwei Hunde zuhause. Wer Interesse an den beiden Tigern, die wohl kaum älter als 10 bis 12 Wochen sein dürften, hat, kann sich unter der Telefonnummer 02685/71 74 oder beim Tierschutzverein Altenkirchen 02681/34 40 melden. (isi)
xxx
Die kleine Katze (links) und ihr Bruder wurden bei eisiger Kälte in einem Karton ausgesetzt. Foto: Ariane


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Hausnotrufgerät spendiert

Der Frauenarbeitskreis des DRK-Ortsverbandes Altenkirchen spendierte dem DRK-Kreisverband ein Hausnotrufgerät ...

Akkordeon-Orchester probte

Einen "Abstecher" nach Mehren machte jetzt das Akkordeonorchester Hachenburg. Die letzte Probe des ...

Kinder unterhielten die Senioren

Bei der Schürdter Weihnachtsfeier trafen sich Jung und Alt in der Grillhütte. Die Kinder unterhielten ...

Gastronomie: Geschäftslage stabil

Die Geschäftslage im Hotel- und Gaststättengewerbe der Region ist stabil. Das hat eine Umfrage der Industrie- ...

CDU: Gute Lösungen für Schulen

Die Union im Kreis Altenkirchen hat ausdrücklich die Pläne von Landrat Michael Lieber bezüglich der Schulen ...

Eine Ehrenbürgerin in Burglahr

Burglahr hat jetzt eine Ehrenbürgerin. Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg überreichte Trudis Reifenhäuser ...

Werbung