Werbung

Nachricht vom 06.07.2012    

Weiherfest brachte Spende für Kinderkrebshilfe

Das 5. Heisberger Weiherfest der Pferdefreunde aus Weitefeld brachte einen Erlös von 2630 Euro für die "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth".

Freudenberg. Eine Spende in Höhe von 2630 Euro übergaben kürzlich die Mitglieder der Pferdefreunde aus Weitefeld (CW Quarterhorses) an Jutta Fischer (vorne, links) vom Verein „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“.
Stellvertretend für die Pferdefreunde übergab Klaus-Peter Demmel (vorne, rechts) symbolisch den großen Spendenscheck. Auf seinem Hof in Heisberg hatte er mit zahlreichen Helfern am 16. Juni ein Weiherfest durchgeführt.
Durch diverse Einnahmen - unter anderem durch den Kuchenverkauf - sowie 21 spendende Unternehmen, kam die stolze Summe von 2630 beim 5. Heisberger Weiherfest zusammen.
„Insgesamt haben wir mit unserem Fest schon über 10.000 Euro zusammenbekommen“, so Klaus-Peter Demmel.
„Wir sind sehr froh und stolz darauf, dass ihr immer hinter uns steht“, freute sich Jutta Fischer, die mit Doris Düngen (vorne, Mitte) in den Freudenberger Ortsteil gekommen war. Derzeit betreuen die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ 31 Familien. Text und Foto: Kai Osthoff / K-MediaNews.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Unesco-Projekte präsentiert

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf stellte die Unesco-Projekte im Rahmen einer Präsentation vor. ...

DRK Rettungswache Daaden zertifiziert

Auf Herz und Nieren getestet wurde die Rettungswache Daaden des DRK Kreisverbandes Altenkirchen. Die ...

Frank-Ulrich Fuchs ist neuer Schützenkönig

Die Schützengesellschaft Altenkirchen hat mit Frank-Ulrich Fuchs einen neuen Schützenkönig. Das Vogelschießen ...

Wissen hat keine Postagentur mehr - Lösungen in Arbeit

(Aktualisiert)Es ist unglaublich aber wahr, die Stadt Wissen hat keine Postagentur mehr. Die Agentur ...

VfL-Männer am letzten Spieltag ohne Glück

Am letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein Männerklasse M1/M45 in Dörnberg war den Spielern ...

ASV lädt ein zum Offenen Freundschafts-Nachtangeln

Am Samstag, 28. Juli, lädt der ASV Altenkirchen 1953 e.V. zum zweiten Offenen Freundschafts-Nachtangeln ...

Werbung