Werbung

Nachricht vom 06.07.2012    

DRK Rettungswache Daaden zertifiziert

Auf Herz und Nieren getestet wurde die Rettungswache Daaden des DRK Kreisverbandes Altenkirchen. Die Qualitätsprüfung nahm die TÜV Süd Management-Service GmbH vor.

Foto: DRK

Daaden. Im Rahmen eines Überwachungsaudits wurde das Qualitätsmanagementsystem für den Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen nach DIN EN ISO 9001:2008 erfolgreich auf die Probe gestellt.

In diesem Jahr wurde durch den TÜV Süd Management Service GmbH, vertreten durch Anja Meier, die Rettungswache Daaden im Zuge der Matrix-Zertifizierung auditiert. Ein weiteres Mal zeigte sich, dass die hohen Standards des Qualitätsmanagementsystems erreicht wurden.

Für die jährlich über 22.000 Einsätze im Krankentransport und mobilen Rettungsdienst im Landkreis Altenkirchen wurde somit eine solide Grundlage geschaffen.
Freude darüber bei allen Beteiligten, rechts neben Anja Meier vom TÜV Süd Management Service GmbH, sind der DRK-Kreisgeschäftsführer Alfons Lang, der stellv. Leiter Rettungsdienst Michael Fischer, der Leiter Rettungsdienst Mike Matuschewski sowie der Leiter der Rettungswache Daaden Stephan Rosenthal zu sehen. Die Mitarbeiter der Rettungswache Daaden und der Qualitätsmanagementbeauftragte des Kreisverbandes Altenkirchen Jens Bähner (4. von links) freuen sich über die erneute Auszeichnung des hiesigen Rettungsdienstes.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Weitere Artikel


Frank-Ulrich Fuchs ist neuer Schützenkönig

Die Schützengesellschaft Altenkirchen hat mit Frank-Ulrich Fuchs einen neuen Schützenkönig. Das Vogelschießen ...

Rüddel fordert schnelles Internet für ländlichen Raum

Um einer digitalen Spaltung Deutschlands entgegenzuwirken, fordert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Fort- und Weiterbildungen für Erzieher und Erzieherinnen

Die Kreisvolkhochschulen Altenkirchen und Neuwied bieten im Rahmen ihres aktuellen Fortbildungsprogrammes ...

Unesco-Projekte präsentiert

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf stellte die Unesco-Projekte im Rahmen einer Präsentation vor. ...

Weiherfest brachte Spende für Kinderkrebshilfe

Das 5. Heisberger Weiherfest der Pferdefreunde aus Weitefeld brachte einen Erlös von 2630 Euro für die ...

Wissen hat keine Postagentur mehr - Lösungen in Arbeit

(Aktualisiert)Es ist unglaublich aber wahr, die Stadt Wissen hat keine Postagentur mehr. Die Agentur ...

Werbung