Werbung

Region |


Nachricht vom 18.12.2007    

Hausnotrufgerät spendiert

Der Frauenarbeitskreis des DRK-Ortsverbandes Altenkirchen spendierte dem DRK-Kreisverband ein Hausnotrufgerät der modernsten Version.

hausnotrufgerät

Altenkirchen. Der Frauenarbeitskreis des DRK Ortsverbandes Altenkirchen hatte in diesem Jahr wieder einige Aktionen durchgeführt, deren Erlös für soziale Zwecke bestimmt ist. Die Vorsitzende des DRK Frauenarbeitskreises Ingeborg Krug (Mitte) und der Ortvereinsvorsitzende Bernd Jagenberg (2. von links) überreichten dem Vorsitzenden des DRK Kreisverbandes Altenkirchen, Dr. Alfred Beth (rechts), dem Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (links), und der zuständigen Sachbearbeiterin für den Hausnotruf Dienst, Anne Schneider (2. von rechts) ein Hausnotrufgerät der neusten und modernsten Version. Beth sprach in seinen Dankesworten von einer der wichtigsten Einrichtungen in der Moderne. Die Hausnotrufeinrichtung ermögliche den älteren Menschen möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden wohnen und leben zu können. Der Hausnotruf ermögliche eine schnellstmögliche Hilfe in Notfällen. Im Kreis Altenkirchen seien derzeit über 619 Geräte im Betrieb. Der Frauenarbeitskreis finanzierte aus seinen Basareinnahmen dieses Hausnotrufgerät und stiftete es dem DRK Kreisverband Altenkirchen. (as) Foto: Meuler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Akkordeon-Orchester probte

Einen "Abstecher" nach Mehren machte jetzt das Akkordeonorchester Hachenburg. Die letzte Probe des ...

Kinder unterhielten die Senioren

Bei der Schürdter Weihnachtsfeier trafen sich Jung und Alt in der Grillhütte. Die Kinder unterhielten ...

Seit November E-Fingerabdruck

Den "elektronischen Fingerabdruck" gibt es seit dem 1. November dieses Jahres. Über ihre ersten Erfahrungen ...

Hund rettete zwei kleine Katzen

Ein junger Hund rettete zwei jungen Katzen das Leben: So geschehen in Orfgen-Hahn, wo Laika die zwei ...

Gastronomie: Geschäftslage stabil

Die Geschäftslage im Hotel- und Gaststättengewerbe der Region ist stabil. Das hat eine Umfrage der Industrie- ...

CDU: Gute Lösungen für Schulen

Die Union im Kreis Altenkirchen hat ausdrücklich die Pläne von Landrat Michael Lieber bezüglich der Schulen ...

Werbung