Werbung

Region |


Nachricht vom 18.12.2007    

Hausnotrufgerät spendiert

Der Frauenarbeitskreis des DRK-Ortsverbandes Altenkirchen spendierte dem DRK-Kreisverband ein Hausnotrufgerät der modernsten Version.

hausnotrufgerät

Altenkirchen. Der Frauenarbeitskreis des DRK Ortsverbandes Altenkirchen hatte in diesem Jahr wieder einige Aktionen durchgeführt, deren Erlös für soziale Zwecke bestimmt ist. Die Vorsitzende des DRK Frauenarbeitskreises Ingeborg Krug (Mitte) und der Ortvereinsvorsitzende Bernd Jagenberg (2. von links) überreichten dem Vorsitzenden des DRK Kreisverbandes Altenkirchen, Dr. Alfred Beth (rechts), dem Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (links), und der zuständigen Sachbearbeiterin für den Hausnotruf Dienst, Anne Schneider (2. von rechts) ein Hausnotrufgerät der neusten und modernsten Version. Beth sprach in seinen Dankesworten von einer der wichtigsten Einrichtungen in der Moderne. Die Hausnotrufeinrichtung ermögliche den älteren Menschen möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden wohnen und leben zu können. Der Hausnotruf ermögliche eine schnellstmögliche Hilfe in Notfällen. Im Kreis Altenkirchen seien derzeit über 619 Geräte im Betrieb. Der Frauenarbeitskreis finanzierte aus seinen Basareinnahmen dieses Hausnotrufgerät und stiftete es dem DRK Kreisverband Altenkirchen. (as) Foto: Meuler


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesunde Ernährung für Senioren

Horhausen. Beim ersten Seniorennachmittag der Horhausener Seniorenakademie im neuen Jahr drehte sich alles um das Thema "Gesunde ...

Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Jubiläumsjahr der KG Burggrafen Burglahr beginnt mit legendärer Mädchensitzung

Burglahr. Die Karnevalsgesellschaft "Burggraf 48 e. V." hatte auch im Jubiläumsjahr die närrische Damenwelt zur Mädchensitzung ...

Versuchter Einbruchdiebstahl in Giershausen: Polizei sucht Zeugen

Giershausen. Zwischen Samstag (21. Dezember) und Sonntag (12. Januar) kam es in der Hauptstraße von Giershausen zu einem ...

Gefährlicher Schneeballwurf auf Pkw - Jugendliche ermittelt

Roth. Am Abend des Samstags (11. Januar) warfen gegen 21.35 Uhr mehrere Jugendliche in Roth Schneebälle von einer Brücke ...

Roter Porsche 930 Turbo Cabrio in Roth gestohlen

Roth. Am Sonntag (12. Januar) wurde gegen 4 Uhr in Roth ein roter Porsche 930 Turbo Cabrio älteren Baujahrs gestohlen. Die ...

Weitere Artikel


Akkordeon-Orchester probte

Mehren. Das Akkordeonorchester Hachenburg absolvierte seine letzte Probe in diesem Jahr vor einem großen Publikum im Landhaus ...

Kinder unterhielten die Senioren

Schürdt. Schürdts Grillhütte am Rande der Ortschaft, unmittelbar neben dem Kinderspielplatz und dem Bolzplatz, war festlich ...

Seit November E-Fingerabdruck

Altenkirchen. Seit dem 1. November diesen Jahres gibt es ihn nun, den elektronischen Fingerabdruck. Die Altenkirchener Verwaltung ...

Hund rettete zwei kleine Katzen

Orfgen-Hahn. Dem Tod sind zwei kleine Kätzchen, ein Junge und ein Mädchen, gerade noch einmal von der Schüppe gesprungen, ...

Gastronomie: Geschäftslage stabil

Region. Die Geschäftslage der Unternehmen im Beherbergungsgewerbe und in der Gastronomie ist in den letzten sechs Monaten ...

CDU: Gute Lösungen für Schulen

Kreis Altenkirchen. Die CDU im Kreis Altenkirchen begrüßt ausdrücklich die Pläne von Landrat Michael Lieber, dem Kreistag ...

Werbung