Werbung

Region |


Nachricht vom 18.12.2007    

Hausnotrufgerät spendiert

Der Frauenarbeitskreis des DRK-Ortsverbandes Altenkirchen spendierte dem DRK-Kreisverband ein Hausnotrufgerät der modernsten Version.

hausnotrufgerät

Altenkirchen. Der Frauenarbeitskreis des DRK Ortsverbandes Altenkirchen hatte in diesem Jahr wieder einige Aktionen durchgeführt, deren Erlös für soziale Zwecke bestimmt ist. Die Vorsitzende des DRK Frauenarbeitskreises Ingeborg Krug (Mitte) und der Ortvereinsvorsitzende Bernd Jagenberg (2. von links) überreichten dem Vorsitzenden des DRK Kreisverbandes Altenkirchen, Dr. Alfred Beth (rechts), dem Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (links), und der zuständigen Sachbearbeiterin für den Hausnotruf Dienst, Anne Schneider (2. von rechts) ein Hausnotrufgerät der neusten und modernsten Version. Beth sprach in seinen Dankesworten von einer der wichtigsten Einrichtungen in der Moderne. Die Hausnotrufeinrichtung ermögliche den älteren Menschen möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden wohnen und leben zu können. Der Hausnotruf ermögliche eine schnellstmögliche Hilfe in Notfällen. Im Kreis Altenkirchen seien derzeit über 619 Geräte im Betrieb. Der Frauenarbeitskreis finanzierte aus seinen Basareinnahmen dieses Hausnotrufgerät und stiftete es dem DRK Kreisverband Altenkirchen. (as) Foto: Meuler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Akkordeon-Orchester probte

Einen "Abstecher" nach Mehren machte jetzt das Akkordeonorchester Hachenburg. Die letzte Probe des ...

Kinder unterhielten die Senioren

Bei der Schürdter Weihnachtsfeier trafen sich Jung und Alt in der Grillhütte. Die Kinder unterhielten ...

Seit November E-Fingerabdruck

Den "elektronischen Fingerabdruck" gibt es seit dem 1. November dieses Jahres. Über ihre ersten Erfahrungen ...

Hund rettete zwei kleine Katzen

Ein junger Hund rettete zwei jungen Katzen das Leben: So geschehen in Orfgen-Hahn, wo Laika die zwei ...

Gastronomie: Geschäftslage stabil

Die Geschäftslage im Hotel- und Gaststättengewerbe der Region ist stabil. Das hat eine Umfrage der Industrie- ...

CDU: Gute Lösungen für Schulen

Die Union im Kreis Altenkirchen hat ausdrücklich die Pläne von Landrat Michael Lieber bezüglich der Schulen ...

Werbung