Werbung

Nachricht vom 06.07.2012    

Frank-Ulrich Fuchs ist neuer Schützenkönig

Die Schützengesellschaft Altenkirchen hat mit Frank-Ulrich Fuchs einen neuen Schützenkönig. Das Vogelschießen am Schützenfest-Montag war gegen 19 Uhr mit dem 433. Schuss zu Ende, der neue König genoss die Krönung mit Königin Ellen im Festzelt.

Frank-Ulrich Fuchs (links) ist neuer Schützenkönig der Altenkirchener Schützengesellschaft 1845. Foto: Verein

Altenkirchen. Frühschoppen und Vogelschießen gehört traditionell in das Geschehen am Montag der Altenkirchener Schützengesellschaft. Gut gelaunt gab es die Ehrenschüsse auf den Vogel von Landrat Michael Höfer und Bürgermeister Heijo Höfer.
Dann kristallisierten sich drei Bewerber um die Königswürde heraus. Im Wettbewerb um die Königswürde standen Schützenmeister Lorenz Spahr, Jens Gibhardt sowie Frank-Ulrich Paul. Mit dem 433. Schuss kurz vor 19 Uhr sicherte sich Fuchs die Königswürde.
Zuvor war der Vogel bereits seiner Insignien beraubt worden und die jeweiliegen Erfolge wurde gebührend gefeiert.
Krone: Erich Spahr
Kopf: Gero Heinemann
Zepter: Stefan hering
Reichsapfel: Willi Wick
linker Flügel: Daniel Merfert
Maurice Wiesmeier, Mike Mross, Thomas Niederhausen, Wilfried Oster, Wolfgang Seel, und Simon Hermes sicherten sich weitere Insignien wie Krallen und Schwanzfedern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Rüddel fordert schnelles Internet für ländlichen Raum

Um einer digitalen Spaltung Deutschlands entgegenzuwirken, fordert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Fort- und Weiterbildungen für Erzieher und Erzieherinnen

Die Kreisvolkhochschulen Altenkirchen und Neuwied bieten im Rahmen ihres aktuellen Fortbildungsprogrammes ...

Kreisvolkshochschule bietet neue Russisch-Sprachkurse an

Nach den Sommerferien bietet die Kreisvolkshochschule pünktlich zum Semesterbeginn wieder neue Russisch-Sprachkurse ...

DRK Rettungswache Daaden zertifiziert

Auf Herz und Nieren getestet wurde die Rettungswache Daaden des DRK Kreisverbandes Altenkirchen. Die ...

Weiherfest brachte Spende für Kinderkrebshilfe

Das 5. Heisberger Weiherfest der Pferdefreunde aus Weitefeld brachte einen Erlös von 2630 Euro für die ...

Wissen hat keine Postagentur mehr - Lösungen in Arbeit

(Aktualisiert)Es ist unglaublich aber wahr, die Stadt Wissen hat keine Postagentur mehr. Die Agentur ...

Werbung