Werbung

Nachricht vom 06.07.2012    

Fort- und Weiterbildungen für Erzieher und Erzieherinnen

Die Kreisvolkhochschulen Altenkirchen und Neuwied bieten im Rahmen ihres aktuellen Fortbildungsprogrammes für Erzieher und Erzieherinnen sowie andere interessierte pädagogische Fachkräfte im August und September 2012 ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen an.

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Das aktuelle Fortbildungsprogramm der Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied für Erzieherinnen und Erzieher für das zweite Halbjahr 2012 bietet 25 Fort- und Weiterbildungen für Erzieher und andere interessierte pädagogische Fachkräfte. Die beiden Kreisvolkshochschulen präsentieren erstmalig gemeinsam das umfangreiche Programm in neuem Format und mit zahlreichen attraktiven Angeboten.

Haus der kleinen Forscher - Fortführungsworkshop zum Thema Akustik
Freitag, 24. August, 9 bis 17 Uhr
Großmaischeid – Nicole Ling – 15 Euro

Qualifizierung von Sprachförderkräften in Rheinland-Pfalz
Begleitung der Sprachentwicklung von 0- bis 3-Jährigen (Modul 9)
Freitag, 31. August, 9 bis 17 Uhr
Linz – Nicole Ling – 25 Euro

Erzieher werden Elternberater aus systemischer Sicht
Montag, 3. September und Dienstag, 4. September, jeweils 9 bis 17 Uhr
Altenkirchen – Monika Wilfert – 40 Euro

Medienkompetenz in Kindertagesstätte und Schule
Dienstag, 4. September, Dienstag, 11. September und Donnerstag, 13. September, jeweils von 9 bis 16.30 Uhr
Neuwied und Altenkirchen – Silke Läufer-Hermann, Elwira Redemund – 60 Euro

Qualifizierung von Sprachförderkräften in Rheinland-Pfalz
Begleitung der Sprachentwicklung von 0- bis 3-Jährigen (Modul 9)
Freitag, 14. September, 9 bis 17 Uhr
Neustadt/Wied – Nicole Ling – 25 Euro



Berufsbegleitende Weiterbildung „Qualifizierung von Sprachförderkräften“
Dienstag, 18. September 2012 bis Dienstag, 16. April 2013, jeweils von 9 bis 17 Uhr
Altenkirchen – Siglinde Czenkusch - 210 Euro

Wenn Kinder uns aus der Ruhe bringen – Konstruktiver Umgang mit ADHS
Auseinandersetzung mit Armut und Ausgrenzung
Dienstag, 18. September, 9 bis 16 Uhr
Puderbach – Frank Gerlach – 20 Euro

Haus der kleinen Forscher - Fortführungsworkshop zum Thema Magnete
Montag, 24. September, 9 bis 17 Uhr
Kreisvolkshochschule Altenkirchen – Christa Hülpüsch – 20 Euro

Qualifizierung von Sprachförderkräften in Rheinland-Pfalz
Begleitung der Sprachentwicklung von 0- bis 3-Jährigen (Modul 9)
Dienstag, 25. September, 9 bis 17 Uhr
Altenkirchen – Siglinde Czenkusch – 25 Euro

Alle in einer Welt – Interkulturelles und Interreligiöses
Donnerstag, 27. September, 9 bis 17 Uhr
Altenkirchen - Katrin Grönke – 20 Euro

Haus der kleinen Forscher - Grundlagenworkshop zum Thema Wasser
Freitag, 28. September, 9 bis 17 Uhr
Oberhonnefeld – Nicole Ling – 15 Euro

Das komplette Fortbildungsprogramm kann bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen telefonisch unter (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de angefordert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Weitere Artikel


KVHS Altenkirchen bietet Projekt zur Stimmarbeit an

Im Rahmen des von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen angebotenen Wochenend-Workshops zur ganzheitlichen ...

Kreisvolkshochschule bietet neue Russisch-Sprachkurse an

Nach den Sommerferien bietet die Kreisvolkshochschule pünktlich zum Semesterbeginn wieder neue Russisch-Sprachkurse ...

Ausbildungszeit verkürzt

Anna Heidrich, Franziska Hähn und Philipp Geimer haben vorzeitig ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank ...

Rüddel fordert schnelles Internet für ländlichen Raum

Um einer digitalen Spaltung Deutschlands entgegenzuwirken, fordert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Frank-Ulrich Fuchs ist neuer Schützenkönig

Die Schützengesellschaft Altenkirchen hat mit Frank-Ulrich Fuchs einen neuen Schützenkönig. Das Vogelschießen ...

DRK Rettungswache Daaden zertifiziert

Auf Herz und Nieren getestet wurde die Rettungswache Daaden des DRK Kreisverbandes Altenkirchen. Die ...

Werbung