Werbung

Nachricht vom 06.07.2012    

KVHS Altenkirchen bietet Projekt zur Stimmarbeit an

Im Rahmen des von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen angebotenen Wochenend-Workshops zur ganzheitlichen Stimmarbeit, dem „Stimm-Einklang-Projekt“, können interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 17. und 18. August ihre eigene Stimme musikalische einbringen.

Friedegard Diestelkamp verhilft den Kursteilnehmerinnen im Rahmen des Wochenend-Workshop „ganzheitliche Stimmarbeit“ zu mehr Stimme, Atem, Tönen und Klängen.

Altenkirchen. Am Samstag, 17. August, und Sonntag, 18. August, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen einen Wochenend-Workshop zur ganzheitlichen Stimmarbeit unter dem Titel „Stimm-Einklang-Projekt“ an.

Für all diejenigen, die gerne singen, sich aber bisher nicht getraut haben, dies mit anderen zu tun, öffnet genau dieser Workshop in der Kreisvolkshochschule den Raum dafür. In diesem Workshop, der an beiden Tagen in der Zeit von 10 bis 17 Uhr stattfindet, dürfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Leichtigkeit und Freude ihre Stimme einbringen. Aber auch diejenigen, die schon musikalische Vorerfahrung haben, sind herzlich eingeladen, ihren Erfahrungsschatz einzubringen und zu erweitern.



Im Verlaufe des Kurses unter der Leitung von Friedegard Diestelkamp werden mit der eigenen Stimme, dem Atem, mit Tönen und Klängen Improvisationsräume gestaltet. Dabei bilden auch klare musikalische Strukturen die Basis.

Auf der Grundlage einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen beträgt die Kursgebühr 60 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail an kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule bietet neue Russisch-Sprachkurse an

Nach den Sommerferien bietet die Kreisvolkshochschule pünktlich zum Semesterbeginn wieder neue Russisch-Sprachkurse ...

Ausbildungszeit verkürzt

Anna Heidrich, Franziska Hähn und Philipp Geimer haben vorzeitig ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank ...

Jungfilmer der "Bertha" erfolgreich

Beim 42. Internationalen Wettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken wurde das Kurzfilmprojekt von sechs ...

Fort- und Weiterbildungen für Erzieher und Erzieherinnen

Die Kreisvolkhochschulen Altenkirchen und Neuwied bieten im Rahmen ihres aktuellen Fortbildungsprogrammes ...

Rüddel fordert schnelles Internet für ländlichen Raum

Um einer digitalen Spaltung Deutschlands entgegenzuwirken, fordert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Frank-Ulrich Fuchs ist neuer Schützenkönig

Die Schützengesellschaft Altenkirchen hat mit Frank-Ulrich Fuchs einen neuen Schützenkönig. Das Vogelschießen ...

Werbung