Werbung

Nachricht vom 06.07.2012    

Ausbildungszeit verkürzt

Anna Heidrich, Franziska Hähn und Philipp Geimer haben vorzeitig ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. Nach zwei statt zweieinhalb Jahren legten sie nun ihre Prüfungen ab und starten in einen neuen Berufsabschnitt.

Hachenburg/Region. Bereits nach zwei statt wie üblich nach zweieinhalb Jahren haben Anna Heidrich (5. v. l.), Franziska Hähn (2. v. l.) und Philipp Geimer (3. v. l.) ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. Mit ausgezeichneten Leistungen und großem Engagement legten sie seit Ausbildungsbeginn 2010 die Basis für eine Verkürzung der Ausbildungszeit, zu der die praktischen Erfahrungen in den Geschäftsstellen und Abteilungen der Westerwald Bank, Berufsschulunterricht in Wissen oder Montabaur sowie innerbetriebliche Trainings- und Seminartage des Genossenschaftsverbandes gehörten. Vorstandssprecher Wilhelm Höser (rechts) und Vorstand Markus Kurtseifer (links) sowie Personalentwicklerin Birgit Laatsch (4. v. l.) gratulierten den frisch gebackenen Bankkaufleuten, die weiterhin für die heimische Genossenschaftsbank arbeiten und bereits Weiterqualifizierungen ins Auge gefasst haben. Insgesamt bildet die Westerwald Bank derzeit 39 junge Frauen und Männer aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Weitere Artikel


Jungfilmer der "Bertha" erfolgreich

Beim 42. Internationalen Wettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken wurde das Kurzfilmprojekt von sechs ...

25 Jahre im Dienst des Bauhofes

Werner Sauer und Peter Kugelmeier sind seit 25 Jahren bei der Verbandsgemeinde Wissen beschäftigt und ...

BGV-Ferienspaß zeigte zwei Welten

Die "Hochzeit" eines Autos im Opel-Werk in Rüsselsheim und der Besuch im Kastell Saalburg, wo die Kinder ...

Kreisvolkshochschule bietet neue Russisch-Sprachkurse an

Nach den Sommerferien bietet die Kreisvolkshochschule pünktlich zum Semesterbeginn wieder neue Russisch-Sprachkurse ...

KVHS Altenkirchen bietet Projekt zur Stimmarbeit an

Im Rahmen des von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen angebotenen Wochenend-Workshops zur ganzheitlichen ...

Fort- und Weiterbildungen für Erzieher und Erzieherinnen

Die Kreisvolkhochschulen Altenkirchen und Neuwied bieten im Rahmen ihres aktuellen Fortbildungsprogrammes ...

Werbung