Werbung

Nachricht vom 07.07.2012    

BGV-Ferienspaß zeigte zwei Welten

Die "Hochzeit" eines Autos im Opel-Werk in Rüsselsheim und der Besuch im Kastell Saalburg, wo die Kinder in die Welt der Römer eintauchen konnten, gefiel den jungen Teilnehmern der Ferienspaßaktion des Betzdorfer Geschichte Vereins. Zwei ganz unterschiedliche Welten erlebten die Kinder.

Der achtjährige Tom Borchardt schlüpfte in die Kleidung eines Römer-Soldaten mit Kettenhemd und Helm. Fotos: BGV – Hans Schmidt

Betzdorf. Vierzig junge „Betzdorfer Trauzeugen“ verfolgten die Hochzeit, die in der Firma Adam Opel in Rüsselsheim gefeiert wurde. Vierzig Kinder waren im Rahmen des Ferienspaßes der Jugendpflege und des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) mit ihren fünf Begleitern (Rosi und Hans Schmidt, Marianne und Heinz Stock und Ursula Zöllner) mit dabei.
Der BGV bietet jährlich solch attraktive Fahrten an und diesmal durften die hoch interessierten Kinder den Zusammenbau eines Opel Insignia verfolgen. 50 Quadratmeter Blech wird für einen PKW gepresst und verarbeitet. Getrennt von der Karosserie wird der Motor und das Fahrwerk konstruiert. Alles war genau zu beobachten und wenn Fahrwerk und Karosserie zusammengefügt werden, so nennen die Autobauer dies seit 1936 „Hochzeit“, eine von Opel erfundenes Montageprinzip.



Nach dem Mittagsimbiss ging es auf die Spuren der Römer ins Kastell Saalburg bei Bad Homburg. Eine kindergerechte Führung in der in der Welt einmaligen Anlage, 1900 auf Initiative von Kaiser Wilhelm II wieder aufgebaut, begeisterte die junge Mannschaft. Wie die Römer am Limes gelebt haben, wie sie gekleidet waren und welche Ausrüstung die Soldaten trugen, wurde gezeigt. Der achtjährige Tom Borchardt schlüpfte in die Kettenrüstung und den Eisenhelm, er wurde mit Schert und Schild bewaffnet.
Voller spannender und unterhaltsamer Eindrücke, besonders aus dem Opel-Werk, das nicht jederzeit besichtigt werden kann, kehrten die kleinen Betzdorfer nach dem eintägigen Ausflug zurück nach Betzdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Stegskopf: Förderablehnung völlig unveständlich

Kritik übt die Verwaltung Daaden in einer Pressemitteilung an der Ablehnung des Förderbescheides zum ...

Warteschlangen können vermieden werden

Einen freien Zugang zur Agentur für Arbeit in Altenkirchen gibt es seit März nicht mehr. Die Agentur ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul startet

Die Große Sportwoche der SG Niederhausen/Birkenbeul startet am Mittwoch, 11. Juli auf der Waldsportanlage ...

25 Jahre im Dienst des Bauhofes

Werner Sauer und Peter Kugelmeier sind seit 25 Jahren bei der Verbandsgemeinde Wissen beschäftigt und ...

Jungfilmer der "Bertha" erfolgreich

Beim 42. Internationalen Wettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken wurde das Kurzfilmprojekt von sechs ...

Ausbildungszeit verkürzt

Anna Heidrich, Franziska Hähn und Philipp Geimer haben vorzeitig ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank ...

Werbung