Werbung

Region |


Nachricht vom 19.12.2007    

Kinder unterhielten die Senioren

Bei der Schürdter Weihnachtsfeier trafen sich Jung und Alt in der Grillhütte. Die Kinder unterhielten die Senioren mit Theaterspiel, Gesang und Tanz.

projektchor

Schürdt. Schürdts Grillhütte am Rande der Ortschaft, unmittelbar neben dem Kinderspielplatz und dem Bolzplatz, war festlich geschmückt und beherbergte zur Weihnachtsfeier die Schürdter Kinder und Senioren. Ortsbürgermeister Klaus Wiesemann und der Weihnachtsmann überreichten den Senioren/innen ein kleines Geschenk. Die kranken Senioren will der Ortsbürgermeister noch vor Heiligabend besuchen. Rita Weller hatte in den zurückliegenden 14 Tagen mit den Jungen und Mädchen aus Schürdt, Theaterstück, Lieder und Gedichte einstudiert. So stand da auch der Projektchor Schürdt mit Kindern aus allen Altersstufen und trällerte seine Weihnachtslieder in den Raum. Sieben Kinder - Anna-Lena, Kevin, Lars, Malte, zweimal Alina und Katharina - erzählten die Geschichte vom "Traum". Eine Musikgruppe spielte auf Gitarre und Flöte und eine kräftige Mädchenstimme präsentierte den Liedtext dazu. Da war man im Saal der Meinung, dass die drei jungen Damen bei den Sängerwettbewerben gute Chancen hätten. Als Weihnachtsspiel trug eine andere Kindergruppe die Geschichte von "Der Nacht vor dem Heiligen Abend“"vor. Begeistert waren die Schürdter auch vom Schlankheitstanz. Der Weihnachtsspeck muß irgendwie weg und was liegt da näher als Bewegung. Zur Belohnung für diese tolle Leistung erhielten die Kinder vom Weihnachtsmann eine prall gefüllte Tüte. (jun)
xxx
Der Projektchor Schürdt glänzte mit Gesang und Gedichtsvorträgen. Fotos: Wowajun


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Seit November E-Fingerabdruck

Den "elektronischen Fingerabdruck" gibt es seit dem 1. November dieses Jahres. Über ihre ersten Erfahrungen ...

WW-Schule: Ganztagesangebot

Großes Freude bei Schulleitung und Schulträger in Gebhardshain über die Option, ab Sommer kommenden Jahres ...

Erlös des Adventsmarktes gespendet

Einen Scheck über 3519 Euro - dem Erlös des "1. Advents-Weihnachtsmarktes" in Emmerzhausen erhielt ...

Akkordeon-Orchester probte

Einen "Abstecher" nach Mehren machte jetzt das Akkordeonorchester Hachenburg. Die letzte Probe des ...

Hausnotrufgerät spendiert

Der Frauenarbeitskreis des DRK-Ortsverbandes Altenkirchen spendierte dem DRK-Kreisverband ein Hausnotrufgerät ...

Hund rettete zwei kleine Katzen

Ein junger Hund rettete zwei jungen Katzen das Leben: So geschehen in Orfgen-Hahn, wo Laika die zwei ...

Werbung