Werbung

Nachricht vom 07.07.2012    

Mehr Geld für Apotheken ab 2013?

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel plädiert für eine angemessene Vergütung von Apotheken sowie deren zeitnahe Umsetzung der geforderten Erhöhung der Apothekenhonorierung, um neben einer kostendeckenden Vergütung bei Rezepturen und bei der Belieferung mit Betäubungsmitteln, diese auch für die Tätigkeit im Sonn- und Feiertags- sowie im Nacht- und Notdienst zu erzielen.

Kreis Altenkirchen. „Auch im Landkreis Altenkirchen können die Apotheken ab dem kommenden Jahr mit einer höheren Vergütung rechnen“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Nach seiner Einschätzung wird es eine „angemessene Erhöhung der Apothekenhonorierung“ geben. Eine verbindliche Entscheidung ist nach seinen Worten zwar noch nicht gefallen, im Grundsatz könnten sich die Apotheker aber darauf verlassen, dass ihre Vergütung „zeitnah“ angepasst werde, fügte Rüddel hinzu, der seine Fraktion im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages vertritt.

Erst vor einigen Tagen hatte das Bundesgesundheitsministerium darauf hingewiesen, dass „der Festzuschlag in Höhe von 8,10 Euro seit 2004 nicht mehr verändert wurde“. Profitiert habe die wirtschaftliche Entwicklung der Apotheken hingegen von „dem stetigen Anstieg der Verordnungszahlen seit 2004“.

Rüddel verwies in diesem Zusammenhang auf die noch laufenden Abstimmungen zwischen den zuständigen Bundesministerien von Philipp Rösler (Wirtschaft/FDP) und Daniel Bahr (Gesundheit/FDP). Deshalb wolle er sich gegenwärtig noch nicht auf einen Termin für eine Erhöhung des Apothekerhonorars festlegen.

Auch konkrete Zahlen gebe es noch nicht, sagte Rüddel weiter. Doch seien Honorarforderungen in der Größenordnung von 600 Millionen Euro, wie sie seitens der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände in jüngster Zeit erhoben wurden, nicht realistisch.



Der CDU-Gesundheitspolitiker erinnerte daran, dass die bürgerlich-liberale Koalition beschlossen habe, den Krankenhäusern mehr Geld zu geben, um einen Ausgleich für die deutlichen Tarifsteigerungen ihrer Beschäftigten zu schaffen. „Neben diesen zusätzlichen Aufwendungen für die Krankenhäuser in der Größenordnung von 280 Millionen Euro werden wir uns auch um eine Erhöhung des Fixhonorars und damit um eine Verbesserung der wirtschaftlichen Situation der Apotheken kümmern“, erklärte der Gesundheitspolitiker.

„Für mich geht es dabei nicht nur um eine angemessene Vergütung bei Rezepturen und bei der Belieferung mit Betäubungsmitteln, sondern auch um die kostendeckende Vergütung für die Tätigkeit im Sonn- und Feiertags- sowie im Nacht- und Notdienst“, erläuterte der heimische Bundestagsabgeordnete. „Das ist mir nicht zuletzt mit Blick auf die Menschen in meinem ländlich strukturierten Wahlkreis sehr wichtig“, ergänzte Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kreisel in Daaden hat eine Chance

Die Verkehrsprojekte im Daadener Land waren Thema bei einem Ortstermin an der Kreuzung in Daaden. Hier ...

Olympia 2012: "Mocki" offiziell verabschiedet

Rund 20 Sportler aus Rheinland-Pfalz nehmen an den olympischen Spielen in London teil. Aus der heimischen ...

24 Stunden-Dienst machte Spaß

Die Jugendfeuerwehr der VG Daaden absolvierte kürzlich einen 24-Stunden-Dienst, angelehnt an den Berufsalltag ...

Steuerberater-Sprechtage für Existenzgründer

In der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen werden am 2. August die Steuerberater-Sprechtage für Existenzgründer ...

CDU-Fraktion im Stadtrat Betzdorf neu aufgestellt

Die CDU-Fraktion im Stadtrat Betzdorf geht nach der Sommerpause neu aufgestellt an die Arbeit. Reinhold ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul startet

Die Große Sportwoche der SG Niederhausen/Birkenbeul startet am Mittwoch, 11. Juli auf der Waldsportanlage ...

Werbung