Werbung

Nachricht vom 08.07.2012    

24 Stunden-Dienst machte Spaß

Die Jugendfeuerwehr der VG Daaden absolvierte kürzlich einen 24-Stunden-Dienst, angelehnt an den Berufsalltag bei einer Feuerwehr. Die unterschiedlichen Szenarien für die Nachwuchskräfte waren vorbereitet worden.

Nicht nur für Jungs ist der Dienst in einer Freiwilligen Feuerwehr interessant, die Mädchen packen ebenso an. Fotos: FW

Weitefeld. Die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden führte jetzt ihren 24 Stunden Tag durch. An diesem Tag wird, möglichst realistisch, der Dienst einer Berufsfeuerwehr „nachgespielt“. So begann der Dienst am Samstagmorgen auch mit der Einteilung der Mannschaft und der Übernahme der Fahrzeuge und Geräte.

Anschließend wurde der Nachwuchs im Bereich Kartenkunde und der Handhabung von digitalen Handfunkgeräten geschult bevor es kurz vor dem Mittagessen zum ersten „Einsatz“ kam. Die Brandmeldeanlage der Firma Muhr und Bender hatte ausgelöst. Schnell waren die Fahrzeuge besetzt und es ging ins Gewerbegebiet Richtung Langenbach. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte durch die beiden Brandschutzbeauftragten, Patrick Künkler und Kay Strunk, in die Brandmeldeanlage der Firma Muhr und Bender und den Ablauf bei einem Alarm eingewiesen.

Danach ging es zurück zum Feuerwehrhaus wo das Koch-Team der FF Weitefeld bereits das Mittagessen zubereitet hatte. Nachdem Mittagessen folgte der nächste Alarm. Gemeldet wurde ein Brand hinter der Firma Stühn. Die Jugendlichen staunten nicht schlecht als sie an der Einsatzstelle eintrafen. Es brannte wirklich ein größeres Holzfeuer, was aber sehr schnell durch den Einsatz von fünf C-Rohren gelöscht werden konnte.
Nach der Rückkehr ans Feuerwehrhaus wurde das am Vormittag erlernte Wissen über die Handfunkgeräte praktisch bei einer Funk-Rally angewendet. Kurz vor dem Abendessen erfolgte dann eine Suchaktion nach einem Vermissten im Wald zwischen Weitefeld und Niederdreisbach. Der Vermisste konnte schnell aufgefunden werden und endlich konnte der Hunger am Gerätehaus mit Steaks und Würstchen vom Grill gestillt werden. Nach dem Abendessen wurde ein kleines Lagerfeuer entzündet und alle kamen in gemütlicher Runde zusammen. Ausgiebig wurde der Bolzplatz neben dem Feuerwehrhaus zum gemeinsamen Fußballspielen genutzt bevor um 22 Uhr die Nachtruhe begann.
Die Ruhe währte nicht lange, schon eine Viertelstunde später erfolgte der nächste Einsatz. Ein Garagenbrand in einem Wohnhaus mit einer vermissten Person wurde gemeldet. Zügig ging es in Schloßsteinchen wo eine Garage im Haus Helmut Weyand verqualmt war. Unter Atemschutz wurde eine Person gerettet. Da es bereits dunkel war musste die Einsatzstelle ausgeleuchtet werden und die Garage wurde anschließend mit einem Hochleistungslüfter „rauchfrei“ geblasen.
Nun ging es endlich ins Bett. Am frühen Morgen gegen 04:30 Uhr dann wieder Alarm. Im Gewerbegebiet in Oberdreisbach war eine Person von einem Auto überfahren worden. Die Person konnte mit Hebekissen befreit werden. Nach diesem Einsatz nutzten einige die Möglichkeit noch ein paar Stunden zu Schlafen andere setzten sich ans immer noch brennende Lagerfeuer. Kurz vor dem Frühstück ging es dann nochmal auf den Schützenplatz hier musste ein Fahrzeug mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges aus der Böschung gezogen werden. Der Dienst endete mit einem gemeinsamen Frühstück in der Fahrzeughalle. Übermüde aber glücklich über das erlebte fuhren alle am Sonntagmorgen wieder nachhause.
Die Jugendfeuerwehr der VG Daaden möchte sich auf diesem Weg noch einmal bei allen Firmen und Privatleuten für die Unterstützung und die Bereitstellung der Übungsmöglichkeiten bedanken. Besonderer Dank gilt dem Koch-Team der FF Weitefeld für die ausgezeichnete Verpflegung. Wer zwischen zehn und 15 Jahren alt ist, aus der VG Daaden kommt, und sich für die Jugendfeuerwehr interessiert kann sich gerne bei Jugendfeuerwehrwart Björn Huhn (Tel. 0171-4800954) oder einem der Wehrführer melden. Die Jugendfeuerwehr VG Daaden findet man auch im Internet unter: www.jugendfeuerwehr-daaden.de


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


13. Betzdorfer City-Night - Ein voller Erfolg

Der RSC Betzdorf hat Grund zur Freude. Die Sparkassen-City-Night wurde von Fahrern und Besuchern hervorragend ...

Statt Geschenke zum Geburtstag - 6000 Euro für Projekt in Ruanda

„Kindern Zukunft schenken“, unter diesem Leitgedanken feierte Hamms Bürgermeister Rainer Buttstedt seinen ...

Mit Drogen am Steuer? - Ein Schwer- und vier Leichtverletzte

Ein Schwerverletzter und vier leicht verletzte Personen sowie rund 23.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz ...

Olympia 2012: "Mocki" offiziell verabschiedet

Rund 20 Sportler aus Rheinland-Pfalz nehmen an den olympischen Spielen in London teil. Aus der heimischen ...

Kreisel in Daaden hat eine Chance

Die Verkehrsprojekte im Daadener Land waren Thema bei einem Ortstermin an der Kreuzung in Daaden. Hier ...

Mehr Geld für Apotheken ab 2013?

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel plädiert für eine angemessene Vergütung von Apotheken ...

Werbung