Werbung

Nachricht vom 09.07.2012    

Hospizverein Altenkirchen besuchte Berlin

Eine mehrtägige Informationsfahrt nach Berlin unternahmen Mitglieder des Hospizvereins Altenkirchen. Sie waren der Einladung von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler gefolgt

Foto: Verein

Altenkirchen. Kürzlich starteten 23 ehrenamtliche Hospizhelferinnen und -helfer des Hospiz- und Palliativberatungsdienst Hospizverein Altenkirchen zu einer viertägigen Informationsfahrt nach Berlin.
Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Mitglied des Deutschen Bundestages, hatte zu dieser Reise eingeladen. Die Teilnehmer erwartete ein umfangreiches Programm. Unter anderem bestand die Gelegenheit zu einem Gespräch im Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, bei dem angeregt diskutiert wurde und die Anliegen der Teilnehmer interessiert aufgenommen wurden.
Es beeindruckte die Führung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, sowie das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors. Interessant war auch die Besichtigung des Regierungsviertels mit Plenarsaal und Glaskuppel. Ein Mitarbeiter von Bätzing-Lichtenthäler gab einen Einblick in die Arbeit des Bundestages mit seinen Arbeitskreisen und mit einem straffen Arbeitspensum der MdB.
Die Parteiarbeit im Wahlkreis des Westerwaldes ist unabhängig von der Arbeit in Berlin und wird ausschließlich in der Freizeit geleistet.
Die Auseinandersetzung mit der Deutschen Geschichte vor Ort in Berlin war für viele nochmals eine andere Erfahrung. So waren viele Teilnehmer von der Vergangenheit erneut und anders als bisher, bewegt, berührt, entsetzt und wieder mit neuen Erkenntnissen konfrontiert.
Die Berlin- Reise hat daher alle beeindruckt, hat die Gemeinschaft der Hospizhelfer nochmals gestärkt. Es gab Zeit zum intensiven Austausch, zum Kennenlernen der neuen Ehrenamtlichen und auch Gelegenheit zum gemeinsamen Lachen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Selbst kochen machte Spaß

Die Landfrauen des Bezirks Wissen/Mittelhof/Katzwinkel hatten Kinder und Jugendliche zum Kockurs eingeladen. ...

Stimmungsvolles Finale des Wissener Schützenfestes

Eines der schönsten und größten Schützenfeste im nördlichen Rheinland-Pfalz ging am Montagabend zu Ende. ...

Erneut Qualitätssiegel für St. Antonius Wissen

Bereits seit sechs Jahren ist das St. Antonius Krankenhaus Wissen mit dem Qualitätssiegel der KTQ zertifieziert ...

IGS Hamm feierte den Abschluss

Die Schulgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule Hamm entließ mit einer stimmungsvoller Schulabschlussfeier ...

Statt in den Schnee auf die See

Der 21. Segeltörn des Skiclubs Wissen führte zu den Insel Terschelling und Ameland. Das Wetter sorgte ...

Wissener Schützenfest lockte tausende Gäste

Volle Straßen und Plätze, ein rappelvolles Festzelt am Samstagabend, ein Supermusikprogramm an den Festtagen ...

Werbung