Werbung

Nachricht vom 09.07.2012    

Selbst kochen machte Spaß

Die Landfrauen des Bezirks Wissen/Mittelhof/Katzwinkel hatten Kinder und Jugendliche zum Kockurs eingeladen. Schauplatz war die Lehrküche der Stadtwerke Wissen und 30 Kinder kamen zum Ferienbeginn. Da ging es um gesundes Essen, selbst hergestellt und auch noch lecker und gesund.

Selber kochen machte Spaß, eine Erfahrung für die jungen Kursteilnehmer der Landfrauen. Foto: pr.

Wissen. Der Einladung zum "Powerfrühstück für Kids" und "Fast food - einfach selbst gemacht" folgten 30 Kinder in die Küche der Stadtwerke Wissen.
Eingeladen hatten die Landfrauen des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel zu dieser Veranstaltung, die von Ökotrophologin Melanie Henn, vom Landfrauenverband Rheinland-Nassau geleitet wurde.

In einer Vormittags- und einer Nachmittagsveranstaltung wurden zunächst theoretische Grundlagen der gesunden Ernährung vermittelt, um anschließend unter Anleitung ein nahrhaftes Frühstück herzustellen.
Vom Sonntagsbrötchen und Obstsalat, vom Pausensnack zum Karotten-Cocktail folgten vielerlei "Fast food" Köstlichkeiten, die bei den Jungköchinnen und Köchen großen Zuspruch fanden.
Anschließend wurden die Tische gedeckt und die gemeinsam zubereiteten Speisen gegessen. Nach dem kulinarischen Höhepunkt der Veranstaltung wurde die Küche von den jungen Akteuren gereinigt und wieder sauber an die Stadtwerke Wissen übergeben.
Die Kinder erlebten eine lehrreiche Veranstaltung und waren begeistert zu erfahren, dass Nahrung selbst zubereiten nicht nur sehr gesund sein kann, sondern auch viel Freude bereitet. Außerdem schmeckte es deutlich besser als jedes Fertigprodukt.
Den Landfrauen war und ist es ein großes Anliegen, bei Kindern und Jugendlichen ein Gespür für gute Nahrungsmittel zu erzeugen und einen verantwortungsbewussten Umgang mit ihnen zu vermitteln.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


"Blaulichttag und Schnupperabend" beim DRK Horhausen

Die DRK Bereitschaft Horhausen wünscht sich Freiwillige Helfer für die Sanitätsdienste. Mit einem "Blaulichttag" ...

SZ-Lokalredakteur Thomas Rumrich ist tot

Die Medienlandschaft im Landkreis Altenkirchen ist um einen kompetenten und hoch geschätzten Lokalredakteur ...

Alles andere als farblos

Mitglieder der Virtuellen Kunsthalle Altenkirchen zeigen schwarz-weiße Fotokunst in den Räumen der Kreisvolkshochschule ...

IGS Hamm feierte den Abschluss

Die Schulgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule Hamm entließ mit einer stimmungsvoller Schulabschlussfeier ...

Statt in den Schnee auf die See

Der 21. Segeltörn des Skiclubs Wissen führte zu den Insel Terschelling und Ameland. Das Wetter sorgte ...

Wissener Schützenfest lockte tausende Gäste

Volle Straßen und Plätze, ein rappelvolles Festzelt am Samstagabend, ein Supermusikprogramm an den Festtagen ...

Werbung