Werbung

Nachricht vom 10.07.2012    

"Blaulichttag und Schnupperabend" beim DRK Horhausen

Die DRK Bereitschaft Horhausen wünscht sich Freiwillige Helfer für die Sanitätsdienste. Mit einem "Blaulichttag" und einem "Schnupperabend" zum dem die Bereitschaft Horhausen einlädt, sind alle willkommen die sich für die Arbeit des DRK interessieren.

Horhausen. Seit 30 Jahren ist das DRK Flammersfeld, Bereitschaft Horhausen, aktiv. Nun suchen die aktiven Mitglieder des DRK Freiwillige, die sich für den Dienst am Nächsten begeistern lassen.
Die Freiwilligkeit steht im Zentrum der Arbeit des DRK. Die aktive Tätigkeit im DRK ist unmittelbar Hilfe und Zuwendung im Hilfefall und ein Zeichen der Mitmenschlichkeit; daneben hilft das DRK bei vielen Veranstaltungen mit und gibt dort die notwendigen Hilfeleistungen.

Die Bereitschaft DRK Horhausen möchte den Stamm an freiwilligen Helferinnen und Helfern erweitern und bietet dazu Gelegenheit, einen Einblick in die Arbeit des freiwilligen Sanitätsdienstes zu gewinnen.

Ein erster Eindruck kann sicher am Sonntag, 22. Juli ab 14.00 Uhr beim „Blaulichttag“ im Kirchpark oder dem KDH gewonnen werden.
Beim Schnupperabend am Montag, 13. August, um 19.00 Uhr, im DRK-Gebäude am Güllesheimer Sportplatz können alle Interessierten typische Situationen des Sanitätsdienstes kennenlernen.



Die Mitwirkung im DRK steht allen Menschen offen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, sozialer Stellung oder politischer Überzeugung. Voraussetzung ist der Wille zur Hilfe für den Nächsten und die Bereitschaft zur freiwilligen Mitarbeit.

Aus- und Fortbildung werden bei unserem DRK gründlich von erfahrenen Sanitätern und Ärzten gewährleistet. "Wir freuen uns auf jeden, der neu mitmacht. Und unsere junge Truppe sucht weitere aktive Helferinnen und Helfer", schreibt der DRK-Ortsverein Horhausen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


SZ-Lokalredakteur Thomas Rumrich ist tot

Die Medienlandschaft im Landkreis Altenkirchen ist um einen kompetenten und hoch geschätzten Lokalredakteur ...

Alles andere als farblos

Mitglieder der Virtuellen Kunsthalle Altenkirchen zeigen schwarz-weiße Fotokunst in den Räumen der Kreisvolkshochschule ...

43. Jahrmarkt in Wissen hilft in Ruanda

Die Vorbereitungen für den 43. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen sind in vollem Gange. In diesem ...

Kooperation mit regionalen Unternehmen erneuert

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen setzt die erfolgreiche begonnen Zusammenarbeit ...

Erneut Qualitätssiegel für St. Antonius Wissen

Bereits seit sechs Jahren ist das St. Antonius Krankenhaus Wissen mit dem Qualitätssiegel der KTQ zertifieziert ...

Stimmungsvolles Finale des Wissener Schützenfestes

Eines der schönsten und größten Schützenfeste im nördlichen Rheinland-Pfalz ging am Montagabend zu Ende. ...

Werbung